Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kommunikation Eibd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Kommunikation Eibd

    Guten Morgen!

    Ich hab hier ein etwas seltsames Problem.
    Die Kommunikation per TPUART<->Wiregate<->Router<->ETS klappt ohne probleme.
    Jedoch werden wohl keine Werte der 1-wiresensoren über den Bus geschickt und Cometvisu funktioniert auch nur mit Datum+Zeit.
    Die Sensoren werden einwandfrei erkannt und messen auch super die Temperatur.
    Hat jemand einen Anhaltspunkt für einen Einsteiger?
    Wir wohnen seit gestern im Häuschen, aber können im Moment noch keine Temperatur regeln. => Bald gibt es was auf die Mütze von der besseren Hälfte
    HILFE!

    #2
    Hallo,

    kannst du mal ein paar Screenshots Deiner "Sensor-Seite" am Wiregate machen.
    Hast du denn für die Sensoren auch GA´s eingetragen?
    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hi Christian,

      hier die screenshots.

      1wire_Config.jpg
      1wire_Sensoren.jpg
      eibdConfig.jpg

      GA's für die Sensoren sind vergeben.
      Noch etwas: Ich habe in der CometVisu ein "Schalter" On/off für Licht.
      Da gibt es auch kein Wert. Wenn ich aber über die ETS auf die Adresse schreibe, funktioniert es einwandfrei...
      CometVisu.jpg

      Kommentar


        #4
        Hi,

        versuch mal, dass du die GA´s mit "/" schreibst, also 2/5/0. Normalerweise sind punktgetrennt die physikalischen Adressen der Geräte und "/"-getrennt die GA´s.

        Des weiteren würde ich die 0.1 bei "Änderung senden" herausnehmen. Da du eh jede Sekunde abfragst (was ich auch für sehr viel halte, würde da auch auf mind. 10 Sek. hochgehen) kann er gar nicht mehr bei Änderungen senden, weil sekündlich eh meines Wissens das Maximum ist.

        Bei dem CometVisu Problem müsstest du auch bitte mal die Einstellung des Schalters anfügen.
        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Perfekt! Danke!
          Nun bin ich weiter. Tatsächlich lag es an den Schrägstrichen "/".
          Man man man... dummer Fehler.
          Sorry!

          CometVisu_TempOK.jpg

          Jetzt habe ich aber noch immer das Problem, dass irgendwas mit dem Switch nicht klappen will.
          Meine Vermutung geht inzwischen in die Richtung, dass der eibd die GA mit den Punkten nicht verarbeiten kann.
          Komisch ist in dem Zusammenhang auch, dass Uhrzeit und Datum nicht aktuell sind. Eigentlich sind das nur die Daten zum Startzeitpunkt vom eibd. Kann das sein?

          Wenn ich per CometVisu mir etwas neues konfigurieren möchte, dann sind da noch immer die Adressen mit den Punkten drin.
          Allerdings über eibd webmind gibt es diese Adresse nicht mehr...

          Kommentar


            #6
            OK, Kommando zurück! Switch klappt auch. War der gleiche Fehler! "." anstelle von "/".

            Zwei Fragen bleiben!
            1) Wie bekomme ich die falschen GA mit dem "." aus der CometVisu?
            2) Müsste ETS nicht die vorbeirauschenden Temperaturen mitbekommen?

            Kommentar


              #7
              Hi

              1) Wenn's über den CV Editor nicht geht, versuch die visu_config.xml direkt zu editieren. Mit einem passenden Editor, der Unix Zeilenenden und möglichst UTF-8 kann.

              2) ja, eigentlich schon. Gruppen- oder Busmonitor

              Gruß, Martin

              Kommentar


                #8
                Zitat von berton Beitrag anzeigen
                1) Wie bekomme ich die falschen GA mit dem "." aus der CometVisu?
                Gegenfrage: wie kommt die da rein?

                Adressen mit Punkt sind PAs und keine GAs - die schreibt man IMMER mit Slash ("/").

                Am besten einfach den ETS-Import beim WireGate nutzen, dann kennt der CometVisu Editor auch die ganzen GAs und Du kannst die benutzerfreundlich per Drop-Down-Liste auswählen.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  So, erstmal danke an alle! ( auch an die stillen Mitleser, die SMS support gehen )
                  Inzwischen funktioniert es erstmal so weit und der Hausdrache ist gezähmt

                  Die GA der Temperaturen kann ich auch nun auch per ETS "sniffen".
                  Gegenfrage: wie kommt die da rein?
                  Gute Frage. Aktiv habe ich die nicht da reingebaut.

                  Am besten einfach den ETS-Import beim WireGate nutzen
                  .
                  Jep! Dafür muss ich aber erstmal mein ETS projekt auf Vordermann bringen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X