Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS auf neuen Windows Copilot+ PCs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe eben mal einen Test auf einem Surface X mit Windows 11 ARM64 und der ETS 6.3 gemacht. Ab Windows 11 werden ja auch 64Bit-Anwendungen unterstützt.
    Zwei ältere Projekte mit Plugins wurden erfolgreich importiert und die Plugins können auch gestartet werden. Teilweise kommen diese jedoch nicht mit der Bildschirmauflösung klar. Dieser Test ist natürlich nur sehr stichprobenartig und lässt sich nicht verallgemeinern. Aber soweit sah das gut aus.

    plugin_02.jpg plugin_01.jpg plugin_03.jpg
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #17
      Das hat noch nicht einmal etwas mit der Auflösung sondern mit der Skalierung zu tun. -Wenn man die unter System-->Bildschirm auf 100% stellt, dann sind diese Effekte bei mir immer verschwunden - nur wirds dann generell sehr klein ;-)

      Kommentar


        #18
        Zitat von noonoo Beitrag anzeigen
        nur wirds dann generell sehr klein
        Genau das ist das Problem. Bei 100% brauch ich ne Lupe.
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #19
          Ich habe das dann mal bei voller Bildschirmauflösung 2880x1920 und 100% Skalierung getestet => geht gar nicht, viel zu klein auf dem kleinen Bildschirm.

          Was geht ist die Auflösung des Bildschirms herunter zu setzen. Getestet mit 1920x1280 und Skalierung 125%, wie von Windows empfohlen.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #20
            Aber die Skalierung hat nichts mit dem ARM zu tun, das "Problem" hast du mit einer x86 CPU auch, das liegt daran dass die Software nicht für dynamische Fenstergrößen ausgelegt ist.

            Kommentar


              #21
              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              Skalierung hat nichts mit dem ARM
              Das ist mir schon klar, ich wollte damit auch nur drauf hinweisen, dass dieser kleine Bildschirm mit der hohen Auflösung nicht optimal ist.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #22
                Ich konnte es nicht lassen.. 15h ETS waren einfach eine zu große Versuchung. Also gucken wir mal, was der Support dazu sagt. Ich bin gerade wieder richtig motiviert!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  ETS, GPA, EXPERTE, alles läuft. Ich bin echt beeindruckt wir problemlos das jetzt alles ging. Natürlich ist die ETS aktuell super schnell. Aber das ist sie am Anfang ja immer.. Ich lade mal einige alte Projekte. Ibus Tool läuft auch. Jetzt noch die ganze andere Software Stück für Stück testen. Die einzige Software, die als natives arm64 ausgeführt werden wollte war syncthing.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.06.2025, 09:12.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Erster Rückschlag, mal sehen ob man das irgendwie umgehen kann. Das ist die Software für das Metrel ME3155.grafik.png
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Das Surface und die ETS laufen echt gut.. gefühlt habe ich wesentlich weniger Abstürze damit, das ist echt verrückt. Allerdings kann ich nach dem Metrel auch keinen Brother P-Touch mehr damit betreiben. Das frustriert langsam.
                      Nachtrag: Das stimmt nicht! Da es ja Niemanden interessiert was hier passiert, erstelle ich nicht gleich einen neuen Beitrag sondern editiere was sich geändert hat. Das Metrel MI3155 lässt sich ohne Probleme synchronisieren. Bei Brother habe ich mal ein Ticket erstellt.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 08.06.2025, 10:22.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Moin, danke für die Testberichte.

                        Ich möchte mir gerade ein Surface Pro 10 anschaffen. Ich habe gesehen, dass es diese mit dem Intel® Core™ Ultra 7 165U gibt. Ich bin da jetzt nicht so firm drin, aber die Teile sollten keine Probleme haben oder?

                        Kommentar


                          #27
                          Oh guter Tipp, sollte das Snapdragon Experiment scheitern, wäre dies ja eine spannende Alternative. Ein Ultra 7 165U ist ein x86 Prozessor und damit sollte alles wie gehabt.
                          Der Snapdragon überzeugt mich aktuell echt was Akkulaufzeit angeht, ich bin gespannt was du von deinem berichtest.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Gibt es für die Surface Pro etwas wie das Apple magic Keyboard, das es ermöglicht das SurfacePro und eine Tastatur wie einen Laptop auf den Knien zu benutzen? - Ich hab bisher nichts dergleichen gesehen…

                            Kommentar


                              #29
                              Du kannst dich natürlich vor dein Laptop knien, aber das schaut bestimmt doof aus?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                … obwohl für viele ihr Laptop wohl heiliger ist als vieles andere .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X