Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder: HS QC &Ts3Plus.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal wieder: HS QC &Ts3Plus.....

    Hallo,

    habe bei einem Projekt folgendes Problem:

    Möchte im QC die Betriebsartenumschaltung nutzen, ebenso am TS3plus, desweiteren eine Sollwertverstellung und die Anzeige des Ist-Wertes....

    Habe im QC "Betriebsartenumschaltung mit Soll- & Ist-Wert" als Vorlage gewählt....

    Bekomme das aber nicht richtig verbunden, mir ist nicht klar was ich a) in der ETS genau einstellen muss und b) welche KO ich mit welchen KO im QC verbinden muss. Z.B. Habe ich im QC "Komfortverlängerung/ Party" das habe ich aber in der ETS nicht (Einstellung Betriebsartenumschaltung KNX konform)

    Blicke da gerade nicht mehr durch... Kann mir jemand behilflich sein?

    #2
    Also die Meldung Heizen funktioniert nun und die Komfortverlängerung ist jetzt auch klar, aber weder die Betriebsartenumschaltung noch die Sollwertänderung bekomme ich hin....


    Möchte das so realisiert bekommen wie in der Gira App Haustechnik....

    Kommentar


      #3
      Kann mir denn keiner der hier Anwesenden einen Tipp geben????

      Bin jetzt so weit das sich der Status im QC ändert, wenn ich die Betriebsart am TS3 ändere... Wenn ich am QC im Popp up z.B. auf Standby drücke tut sich in beiden Anzeigen nix...


      Habe im Ts3 Betriebsmodusumschaltung KNX Konform eingestellt und auch bei Status

      Habe im HS bei beiden KO`s 8bit RTR verwendet...

      Was kann noch falsch sein???

      Kommentar


        #4
        Die Sufu bringt dir Lösungen wie beispielsweise diese:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-und-visu.html

        Kommentar


          #5
          Danke, aber natürlich habe ich die Suchfunktion vorher schon bemüht...

          Das in dem von dir angegebenen Link habe ich alles so eingestellt, Funktioniert aber nicht... Schade...

          Kommentar


            #6
            Du schreibst KNX Konform, das ist falsch. Es ist der andere Wert.
            Im HS musst Du RTR Status nehmen sowie 0-255 bei der Umschaltung.

            Dann beide Objekte richtig verbinden und es funkt.

            Kommentar


              #7
              So, hab es nun selbst hin bekommen.... es läuft endlich!

              Kommentar


                #8
                Danke, ja das war es... Ist in dem Link falsch beschrieben...

                Kommentar

                Lädt...
                X