Hallo alle zusammen,
ich habe nach vielem lesen hier im Forum noch ein paar Fragen.
Ich würde gerne meine KNX-Powernet Anlage visualisieren, am besten, so das man mit einem Smartphone oder Internetbrowser am PC/Laptop Informationen (z. B. Raumtemperaturen) abfragen/anzeigen kann bzw. auch ein eingreifen in die Anlage möglich ist (z. B. Licht EIN/AUS oder Betriebsartenumschaltung bei RTR).
Ich habe eine Synology DS211(DSM 4) und als Schnittstelle zum KNX eine USB-Schnittstelle 6123 USB mit einem Netzankoppler 6920 U-102.
Soweit ich ich mich belesen habe, muß ich auf der DS211 eibd und linknx zum laufen bringen. Und dann eine Visu aufsetzen (evtl. Cometvisu?).
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es fertige Pakete für eibd und linknx evtl. auch für die Visu?
Ist es egal welche Version von eibd und linknx installiert wird(wenn nicht, welche Version muss dann installiert werden)?
Benötige ich für den eibd ein INIT-Script? Gibts da evtl. eine Vorlage?
Vielen Dank Vorab für die Hilfe.
MfG
zippelzappel
ich habe nach vielem lesen hier im Forum noch ein paar Fragen.
Ich würde gerne meine KNX-Powernet Anlage visualisieren, am besten, so das man mit einem Smartphone oder Internetbrowser am PC/Laptop Informationen (z. B. Raumtemperaturen) abfragen/anzeigen kann bzw. auch ein eingreifen in die Anlage möglich ist (z. B. Licht EIN/AUS oder Betriebsartenumschaltung bei RTR).
Ich habe eine Synology DS211(DSM 4) und als Schnittstelle zum KNX eine USB-Schnittstelle 6123 USB mit einem Netzankoppler 6920 U-102.
Soweit ich ich mich belesen habe, muß ich auf der DS211 eibd und linknx zum laufen bringen. Und dann eine Visu aufsetzen (evtl. Cometvisu?).
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es fertige Pakete für eibd und linknx evtl. auch für die Visu?
Ist es egal welche Version von eibd und linknx installiert wird(wenn nicht, welche Version muss dann installiert werden)?
Benötige ich für den eibd ein INIT-Script? Gibts da evtl. eine Vorlage?
Vielen Dank Vorab für die Hilfe.
MfG
zippelzappel
Kommentar