Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synology Diskstation Powernet eibd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi
    Zitat von zippelzappel Beitrag anzeigen
    und das Script mit "/opt/etc/init.d/eibd start" ausgeführt. Das soweit auch mit Erfolg.
    Bis hier ist es ok.
    Zitat von zippelzappel Beitrag anzeigen
    Nun habe ich versucht das Script automatisch beim Start der DS mit starten zu lassen. Dazu habe ich die Datei eibd in S92eibd umbenannt und einen Restart der DS gemacht...
    Hmm, ich hab' bei meiner Dreambox einen Symlink von der /opt/etc/init.d/eibd Datei mit dem Namen z.B. S92eibd in den Ordner getan der dafür notwendig ist. (/usr/syno/etc/rc.d glaub')

    Arbeitsweise der Synology Stations
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      nur kurz nebenbei:
      PHP-Code:
      SCRIPTNAME=/etc/init.d/$NAME 
      ist natürlich falsch wenn das script S92eibd heisst
      da müsstest du die Variable NAME anpassen....

      und der Rest siehe Bodo's Beitrag....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ich habe die Variable Name angepasst und auch den Symlink erstellt und einen rebbot gemacht, nur leider ohne erfolg...
        Wenn ich mit dem Admin-Tool in die Daemons-Liste sehe finde ich die zwei (der zwiete ist der Symlink) einträge zu S92eibd. Unter Processes müsste ich doch eigentlich, wenn eibd gestartet ist auch ein Eintrag zu finden sein?

        Habe ich sonst noch etwas vergessen?

        MfG
        zippelzappel

        Kommentar


          #19
          Zitat von zippelzappel Beitrag anzeigen
          Wenn ich mit dem Admin-Tool in die Daemons-Liste sehe finde ich die zwei (der zwiete ist der Symlink) einträge zu S92eibd.
          Hoi zippelzappel

          Das mit dem symlink ist ok, nur das startscript musst Du wieder umbenennen, wie es vorher hiess!
          und das Script mit "/opt/etc/init.d/eibd start" ausgeführt. Das soweit auch mit Erfolg.
          ist natürlich falsch wenn das script S92eibd heisst
          da müsstest du die Variable NAME anpassen....
          Zuerst wieder alles auf den Stand bringen, dass "/opt/etc/init.d/eibd start" ausgeführt, mit Erfolg" funktioniert.
          Und dann den symlink machen.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Hallo Bodo,

            ich habe nun ein Script was scheinbar funktioniert.

            Code:
            #!/bin/sh
             
            export LD_LIBRARY_PATH=/opt/lib
             
            case "$1" in
             start)
             echo -n "Starting eibd: "
             eibd -d -D -i -S -T usb:1:3
             echo "done."
             ;;
             stop)
             echo -n "Stopping eibd: "
             killall eibd
             echo "done."
             ;;
             reload|force-reload)
             echo -n "Reloading eibd: "
             killall eibd
             eibd -d -D -i -S -T usb:1:3
             echo "done."
             ;;
             restart)
             echo -n "Restarting eibd: "
             killall eibd
             eibd -d -D -i -S -T usb:1:3
             echo "done."
             ;;
             *)
             echo "Usage: /opt/etc/init.d/eibd {start|stop|reload|force-reload|restart}"
             exit 1
             ;;
             esac
            exit 0
            Wenn ich mit putty als root auf der DS angemeldet bin und mit "/opt/etc/init.d/eibd start" eibd starte bekomme ich eine Fehlermeldung, "W00000001: EIBD should not run as root" aber trotzdem findet man mit "ps" den Prozess(Licht EIN/AUS funktioniert mit groupswrite auch). Eibd kann ich auch so stoppen. Wenn ich als Admin angemeldet bin kan ich eibd so nicht starten und stoppen.
            Nun meine Frage: Wenn ich eibd beim Systemstart der DS automatisch mit starten möchte, muss das Script dann unter allen Benutzern(Admin, etc.) funktionieren oder genügt es wenn es als root funktioniert?
            Was müsste ich noch machen damit es bei allen Benutzenr funktioniert?

            MfG
            zippelzappel


            Kommentar


              #21
              Zitat von zippelzappel Beitrag anzeigen
              "W00000001: EIBD should not run as root"
              Hoi

              Einfach garnicht ignorieren, die Meldung
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                Hallo Bodo,

                mit dem automatischen Start des eibd habe ich so meine Probleme.
                Ich habe die Datei eibd in /opt/etc/init.d umbenannt in S92eibd und einen Symlink in /usr/syno/etc/rc.d erstellt, S92eibd mit chmod a+x /opt/etc/init.d/S92eibd ausführbar gemacht, dann einen Neustart der DS nur leider ohne Erfolg, der Eibd startet nicht automatisch. Wenn ich aus putty starte passt eigentlich alles (mit der ETS kann ich jedenfalls Telegramme aufzeichnen).
                Nun habe ich das Script nach /usr/syno/etc/rc.d kopiert und ausführbar gemacht, dann Neustart leider auch ohne Erfolg.

                Was mache ich da falsch?

                MfG
                zippelzappel

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  nun habe ich eibd am laufen...

                  Zu der Visu habe ich allerdings noch ein paar Fragen...

                  An die Visu stelle ich folgende Anforderungen:
                  Untergliederung in Etage und Räume(muß nicht unbedingt mit einem Grundriss sein)
                  Licht AN/AUS/Dimmen
                  Jalousie AUF/AB
                  Szenen
                  RTR Soll/Ist Temperatur anzeigen und Komfort/Standby Umschaltung.

                  Eine Logik Engine benötige ich nicht.

                  Gibt es Pakete für Cometvisu die für eine DS211 passen, bzw. passen bei linknx welche von hier für eine DS211?
                  Ich finde für linknx nur Pakete für eine DS207, DS109 und DS101, die haben aber alle einen anderen Prozessortyp.

                  Vielen Dank schon mal für die Antworten...

                  MfG
                  zippelzappel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X