Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lumiere Design Lampen mit KNX Dimmer ansteuern

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also hat ein Seil doch 2 Adern?

    Naja ne komische Spannung ist das nicht. Das ist halt einfach CC mit 200mA. Und 80V sind auch immer noch SELV aber eben über 60V das wird schon schwierig. Man müsste mal messen was real da für ne Spannung im Betrieb anliegt. Wenn man Glück hat liegt sie unter 60V.

    Zuletzt geändert von ewfwd; 05.07.2024, 21:01.

    Kommentar


      #17
      Ich würde die Spannung bei 100% messen.
      ​​​​​​ Falls unter 52V müsste ein MDT AKD-0230CC.02 1:1 passen.

      Kommentar


        #18
        Ja bei was denn sonst

        Aber auch im "kalten" Zustand...bisschen Luft nach oben sollte auch sein sonst kann es sein dass das EVG nen Fehler meldet..

        Man könnte die LEDs ggf auch anders verschalten wobei dann ein sauberer Rückbau nicht mehr möglich sein wird.

        TCI stellt auch EVGs her mit SELV über 60V und unter 120V, ich meine aber keine mit TW. SELV über 60V ist halt ziemliche Nische.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 06.07.2024, 17:53.

        Kommentar


          #19
          Ja ideal - dann sollte ich ja einfach mein 5adriges Kabel oben anklemmen können und den Stripe per LED Aktor anfahren können.

          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

          Kommentar


            #20
            Ist ja alles schon geklärt hier, wie ich sehe. Hier noch ein paar Bilder.

            Der Stripe lässt sich ganz einfach austauschen, nur die gesteckten Holzteile an den Seiten rausdrücken und die Abdeckung rausziehen. Schon kommt man dran.
            Angehängte Dateien
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 4 photos.
            Zuletzt geändert von Kannnix; 14.07.2024, 15:14.

            Kommentar


              #21
              Traumhaft, danke !

              Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
              Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

              Kommentar


                #22
                Kannnix Hallo Kannnix, könntest du uns vielleich ein Update geben ob du die umgebaut hast, wenn ja welche LED Streifen hast du genommen und wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis

                Vielen Dank und schöne Grüße
                turhanet

                Kommentar


                  #23
                  Hallo turhanet,

                  ja, hab ich schon seit Juli umgebaut, allerdings nur auf normales Warmweiß.
                  Genommen habe ich diese 24V Stripes in 3000K von AliExpress:
                  Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 7,89€ | FCOB LED-Streifenlicht 336 480 528 LED, hohe Dichte, flexibel, FOB, COB-LED-Licht, RA90, warm, Natur, kühles Weiß, linear, dimmbar, 12 V, 24 V
                  https://a.aliexpress.com/_Ext0FOC​

                  Schöne Grüße zurück,
                  Jörg

                  Für mich ist das völlig ausreichend. Angesteuert wird die Lampe über DMX4All und dimmt schön sanft.
                  Zuletzt geändert von Kannnix; 07.12.2024, 10:25.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    bin neu hier und möchte das Thema nochmal aufgreifen und meine Erfahrung mit euch teilen.

                    ich habe mich über die Weihnachtstage herumgeschlagen und bin jetzt auch an dem Punkt angekommen den LED Strip zu tauschen.
                    Ich habe aber die Novos Lampe von Lumiere, https://lumiere-design.de/products/novos da ist das Netzteil noch exotischer.
                    Ich möchte alle Lichter im Raum über DALI ansteuern und habe daher den OSRAM OTi DALI Treiber probiert, aber leider bekomme ich die Lampe mit dem Treiber nicht zum laufen. https://www.ledvance.de/professional...oductId=127133

                    Ich hab auch im verbauten Zustand den Strom und die Spannung gemessen und da bin ich auf ganz andere Werte gekommen als vom originalen Treiber, leider verstehe ich nicht woran das Problem genau liegt und habe aufgegeben... Den Osram DALI Treiber habe ich über LED-Set mit einem 20kOhm Widerstand auf 250mA eingestellt, da ich keine Osram DALI Magic (700€) habe.

                    Die Novos Lampe hat aber den LED Strip anders verbaut wie die genannte hier, darum würde ich am liebsten den LED Strip behalten.

                    Falls jemand Ideen oder Lösungsvorschläge hat, wäre ich sehr dankbar!!

                    Schöne Grüße!
                    Philipp
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von LoxPhil Beitrag anzeigen
                      Ich hab auch im verbauten Zustand den Strom und die Spannung gemessen und da bin ich auf ganz andere Werte gekommen als vom originalen Treiber, leider verstehe ich nicht woran das Problem genau liegt und habe aufgegeben.
                      Lampe auf 100% Helligkeit stellen und dann die wärmste Farbtemp einstellen und messen, und dann die kälteste und messen. Nicht irgendwie dazwischen, das wird unter umständen PWM sein und wäre wenn dann nur mit einem Oszi zu messen..

                      Aufpassen: Die Sekundäre Seite darf/sollte nicht geschaltet werden. Also immer erste die Lampe mit dem EVG verbinden und DANN das EVG einschalten. Nie im Betrieb EVG und Lampe trennen. Wäre so oder so nicht ratsam bei diesen Spannungen über 120V hier...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X