Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt AZI / "falscher" N

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt AZI / "falscher" N

    Hallo Zusammen,
    seit 2016 laufen hier u. a. drei AZI-0616.01. Zwei von denen erfassen Verbraucher unterschiedlicher RCD Kreise. Der N am AZI ist natürlich nur von einem RCD, was nicht ideal ist, aber damals laut Forum funktionieren sollte und es auch tut.

    Nun möchte ich einen Teil des Hauses, einige RCDs, an nen Notstrom hängen (Sungrow Wechselrichter). Im Notstromfall habe ich dann ein komplett separates Ersatznetz. Auf einem der AZIs liegen Verbraucher beider Netze.

    Zieh ich mir hier eine Verbindung der Ns der beiden Netze über den AZI, oder ist der Widerstand der Messemechanik hoch genug?

    Aufteilen ist grundsätzlich möglich... Weiteren AZI... Halt nur Arbeit+Kosten+Platzbedarf.

    Deswegen die Frage nach der Notwendigkeit.

    Gruß Oliver



    #2
    Ich würde nicht mit 2 verschiedenen Netzen an einen AZI gehen... verschiedene Netze würde ich maximal bei normalen Relais machen wo eben kein N im Spiel ist... Selbst wenns funktioniert würde ich die Anlage nicht unnötig verkomplizieren..

    Nach Möglichkeit versuche ich pro Aktor sogar nur einen Stromkreis zu betreiben. Außer bei reinen Schaltaktoren weils da nicht praktikabel ist...

    Kommentar

    Lädt...
    X