Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben Dimmer UP Secure 2 von 4 nicht mehr Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben Dimmer UP Secure 2 von 4 nicht mehr Programmieren

    Hallo,

    ich habe eine Problem mit 2 UP Theben Dimmer. Die lassen sich leider nicht mehr Programmieren. Schlüssel sind in der ETS hinterlegt und Secure läuft auch.
    Es wird auch die aktuelle ETS 6 verwendet.

    Vllt. habt Ihr einen Tipp ohne die zurücksetzen zu müssen.

    Im Bild Könnt Ihr erkennen das DU1 und DU2 sind die "fehlerhaften" und DU3 kann ich Problemlos Programmieren.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,

    wenn Sie den UP-Dimmer in einem Projekt mit einem Sicherheitsschlüssel zugewiesen haben, kann er nicht mehr in einem anderen Projekt verwendet werden.
    Bevor Sie den Dimmer in einem anderen Projekt einsetzen wollen, müssen Sie zunächst den Sicherheitsschlüssel in der ETS löschen und einen Masterreset am UP-Dimmer durchführen.

    RF-Masterreset:
    Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr.
    Drücken Sie die Taste für die physikalische Adresse und halten Sie sie gedrückt.
    Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein.
    Während des Resets leuchtet die rote LED (physikalische Adresse) kurz auf.
    Lassen Sie die Taste für die physikalische Adresse los.
    Bus-Reset erfolgreich abgeschlossen.
    Programmieren Sie das Gerät erneut (Sicherheitsschlüssel in der ETS vorher löschen).


    Für weitere Fragen steht Ihnen die Theben-Hotline unter 07474/692-369 oder per E-Mail hotline@theben.de zur Verfügung.


    Viele Grüße
    Service Center
    hotline@theben.de

    Service Hotline
    +49 7474 692-369​​

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für diese Antwort. Der UP Dimmer wurde nur in diesem Projekt zugewiesen. Da gab es auch keinen Wechsel. Nur von ETS5 auf die ETS6 gab es ein Upgrade.

      Die Seriennummer / Schlüssel sind hinterlegt im Projekt.

      Kommentar


        #4
        Aus meiner Erfahrung sind die Meldungen der ETS nicht immer zutreffend, insbesondere wenn es um "Secure" geht. Ich würde hier ein Problem mit den Sequence Countern vermuten (Freshness), aber das ist zugegebenermaßen...

        Sind alle Geräte in der gleichen Domain? Linie oder Segment?
        Um nicht allzu viel Zeit zu verbraten, würde ich mal bei einem Gerät den Master-Reset wie beschrieben durchführen, zugehörigen Schlüssel im Projekt löschen und erneut in Betrieb nehmen.
        Nein, bei mir gibt es keine virtuellen Events und Ja, ich hatte den Username schon vor März 2020

        Kommentar


          #5
          Hallo, ich würde das Gleiche vorschlagen wie Knxperience.
          Master-Reset und Löschen der FDSK-Schlüssel.​

          Kommentar

          Lädt...
          X