Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 von 4 Geräten Schutz vor Überlast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 3 von 4 Geräten Schutz vor Überlast

    Hallo,

    Ich suche eine Lösung als Schutz vor Überlast, d.h. ich möchte 4 mögliche Geräte betreiben können, aber als Schutz vor Überlast immer nur 3 Gleichzeitig.
    Konkret: ich habe 30kW zur Verfügung, aber 4 Geräte die jeweils 10kW max. Leistung benötigen.
    Aus Schutz vor Überlast will ich immer nur 3 Geräte gleichzeitig betreiben können.
    A = 0 wenn B,C,D =1
    B = 0 wenn A,C,D =1
    C = 0 wenn A,B,D =1
    D = 0 wenn A,B,C =1
    Gibt es eine Möglichkeit im X1 diese Logik umzusetzen. Leider habe ich keinen X1 zum testen in der Anlage meines Onkels ist aber bereits so ein Ding schon verbaut. Oder gibt es eine einfachere Möglichkeit die Funktion über Relais umzusetzen.
    Danke für die Unterstützung

    #2
    Prinzipiell geht das mit X1 oder auch anderer Logik - sowas kommt bei uns öfter mal vor als Anforderung - meist wegen Durchlauferhitzer (ist ja momentan der letzte Schrei).

    Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
    aber 4 Geräte die jeweils 10kW max. Leistung
    Stellt sich die Frage, wann die Geräte ihr Maximum fordern (u. warum).

    Was sind denn das für Geräte? Hat der Nutzer direkten Einfluss, welche Geräte wann benötigt werden? Gibt es einen "Betriebs-/Anforderungskontakt" oder muss das elektr. erst noch anderweitig erfasst werden? Gibt es eine Priorisierung u/o Rangliste? Kann man die Geräte gefahrlos weg- u. zuschalten? usw.

    Dein Lösungsansatz oben wäre - der letzte verliert, wobei Du da noch die Problematik berücksichtigen musst, was passieren würde, wenn die Geräte sich quasi gleichzeitig melden.

    Du schreibst, du hättest 30kW "zur Verfügung" - woher stammt diese Grenze, wie "hart" ist sie?

    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
      Leider habe ich keinen X1 zum testen
      Jeder kann auch ohne X1 den GPA installieren, ein Projekt mit einem X1 anlegen, eine Logik eingeben und dann mit dem eingebauten Simulator testen .

      Die einfachste Logik im X1 ist eine Kombinatorik, die gezielt ein Gerät A, B, C oder D abschaltet, wenn das dritte andere Gerät eingeschaltet werden soll.

      Kommentar

      Lädt...
      X