Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung Schaltaktor MDT RF+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rückmeldung Schaltaktor MDT RF+

    Hallo zusammen,

    ich habe einen MDT Schaltaktor, RF-AKK2UP.01, der gehorsam seine Schaltbefehle ausführt.

    Stelle ich jedoch die Filtertabelle im RF+ Linienkoppler auf "Filtern", wird die Rückmeldung nur auf der RF Linie (1.2.x) verarbeitet, die TP Linie (1.1.x) kommt nicht in den Genuss der Statusinformation.

    In der Vorschau der Filtertabelle wird sowohl die schaltendende GA (1/1/x) aufgeführt, als auch die rückmeldende GA (1/4/x).

    Ich habe nun im RF Linienkoppler die Gruppentelegramme 0...13 der RF Linie auf "alle Weiterleiten" gestellt.

    Sodann kommt auch die Rückmeldung des Aktors auf der TP Linie an. hier ist jedoch noch anzumerken, dass diese Rückmeldung doppelt geschrieben wird mit ca. 500ms Versatz.

    Hat jemand ähnliches beobachtet oder einen Lösungsansatz?

    Gruß

    Ralf
    Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

    #2
    Darf ich bitte nach der Topologie fragen? zwischen den Linien 1.1.x und 1.2.x erwarte ich zwei Koppler mit je einer Filtertabelle

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es ist ein RF Koppler von MDT verbaut, RF-LK001.03... In den Filtertabellen habe ich die GA für die Rückmeldung drin, nur leider kommt sie mit einer aktiven Filtertabelle nicht auf den Bus.

      Anbei ein Screenshot der Filtertabelle RF und TP

      Gruß

      ​​​​​​​Ralf
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

      Kommentar


        #4
        Linien gleicher Hierarchie können im KNX nicht direkt miteinander gekoppelt werden. Es geht also nicht eine Linie 1.1.x mit einer Linie 1.2.x direkt zu koppeln, es muss dazu eine Hauptlinie geben, die diese Linien miteinander verbindet. Es fehlt also die 1.0.x und damit ein zweiter Koppler der die 1.0.x mit der 1.1.x verbindet.

        Wer die Grundlagen der Topologie ignoriert kann dann eben schnell zu solch komischen Verhalten kommen.

        Also entweder HW aufrüsten oder die Topologie passend machen und die Linie 1.1.x zur Hauptlinie befördern. Oder schauen ob der Koppler auch als Segment-Koppler eingerichtet werden kann, dann sind die daran angeschlossenen Geräte auch Teilnehmer der Linie 1.1.x
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo gbglace,

          danke für den Hinweis, habe es nun alles in die Linie 1.0.x gepackt und den RF Koppler als Segmentkoppler parametriert.

          Leider bleibt das verhalten gleich, bei aktiver Filterung kommt die Rückmeldung nicht durch den Segmentkoppler durch. Stelle ich die Filterung wieder auf "alle Weiterleiten", so wird die Rückmeldung korrekt übertragen.

          Habe ich hier einen Denkfehler, oder fehlt es an einer kleinen Einstellung?
          Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

          Kommentar


            #6
            Wird die GA auf TP Seite verwendet bzw. ist sie da verbunden? Oder schaust du nur auf den Gruppenmonitor?

            Kommentar


              #7
              Hallo hjk,

              im Gruppenmonitor sehe ich, dass die GA nicht kommt, bzw. mit der "Weiterleiten"-Einstellung zweimal kommt.

              Auf der TP Linie habe ich die Status GA 1/4/x mit einem Statusobjekt eines Tasters verknüpft.

              Gruß

              Ralf
              Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

              Kommentar


                #8
                Kontaktiere mal den Support, vielleicht sehen sie den Fehler.

                Kommentar

                Lädt...
                X