Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen / ETS 4 Lite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfragen / ETS 4 Lite

    Moin Moin!

    In einem Neubau plane ich den Einsatz von KNX.
    Derzeit bin ich mir jedoch noch nicht ganz sicher, ob ich beim Mitlesen alles richtig vertsanden habe.

    Derzeit geplant:
    18 Rolläden
    1-Wire für diverse Einzelraumsteuerungen (Heizung)
    1 Dali-Gateway

    Nach meiner Rechnung wären das dann die 20 möglichen Geräte an einer ETS 4 Lite Version. Oder benötige ich für jedes EVG am Dali-Gateway je ein "Gerät" ?
    Es stellt sich mir die Frage, ob ich "Geräte" einsparen könnte, wenn ich die Rolläden in Gruppen anspreche. Bei der jetzigen Auslegung wäre eine Steuerung ausschließlich über PC / Tablet möglich, da für Taster ebenfalls keine Geräte mehr übrig sind.

    2. Ist für die komfortable Nutzung von 1-Wire immer ein Wiregate notwendig ? Oder ist eine Steuerung / Visualisierung auch ohne möglich ?

    Ich versuche einen Minimalinstallation hinzubekommen. Das Buskabel möchte ich weitgehend im Haus verlegen, und dann ggf. Sensoren nachrüsten. Auf die Heizungssteuerung könnte ich vorerst verzichten, Temperatursensoren im Estrich (Leerrohr) werde ich legen legen.

    Genauso könnte ich auf die DALI vorerst verzichten, jedoch sieht die Topologie der konventionellen Schaltung hier ja ein wenig anders aus, was das Nachrüsten wohl erher schwierig macht.

    Vielen Dank für Eure Anregungen

    #2
    Ich glaub du hast die KNX-Taster vergessen.

    Kommentar


      #3
      Als Geräte zählt hier alles, was eine PA hat.
      • DALI-Gateway -> 1 Gerät, egal wieviele EVG's.
      • WireGate -> kein Gerät (hat zwar eine PA, wird aber nicht über die ETS parametriert, muss also nicht unbedingt eingefügt werden)
      • Rolladenaktor -> 1 Gerät (wenn du z.B. den BMS 9-facht Aktor nimmst, hast du für 18 Rolläden 2 Geräte).
      Bleibt also noch Reserve....
      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

      Kommentar


        #4
        Das mit den zusätzlichen Geräten geht schneller als man denkt.

        Wenn sowieso klar ist, dass du KNX machst dann meine Empfehlung:
        Investiere lieber in die Vollversion. Bei Kauf über eine der vielen Sammelbestellungen gibts die relativ günstig, jedenfalls verglichen zum Normalpreis. Ich habe meine seit der ersten Weihnachtsaktion und bereue das bis heute nicht.

        Läuft da diese Woche nicht noch eine Sammelbestellung ab?!

        Gruß
        Flo

        Kommentar


          #5
          Ja, am Freitag:
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...fast-voll.html

          „400 Euro Rabatt auf den EVK aller Voraussicht nach“

          Kommentar


            #6
            Ok, bin dabei
            Hab ich halt 2 Versionen...

            Kommentar


              #7
              Ich bin berade dabei mir eine Testumgebung zu schaffen (zu bestellen)...

              Da fällt mir gerade ein:
              Wie komme ich denn auf den Bus ?
              Liegt der ETS4 Software ein passender Connector bei oder benötige ich dieses Teil, dass ebenfalls fürs Wiregate genutzt werden kann (oder ausschließlich ?):
              USB TP-UART Interface für den Anschluss an das WireGate Multifunktionsgateway sowie an den KNX / EIB Installationsbus

              Kommentar


                #8
                Du brauchst irgend ne Schnittstelle. Das kann ne IP Schnittstelle sein, nen IP Router, ne USB Schnittstelle, oder Seriell. Bei den WG Lösungen kenne ich mich nicht aus. Was da wie bereit gestellt wird.

                Je nachdem was du noch mit deiner Anlage vorhast, wäre sonst nen IP Router das flexibleste. Siemens und noch nen paar andere können da auch mehrere Tunnel etc. parallel.


                Weil noch nicht aufgetaucht ist... Ne Spannungsversorgung brauchst du auch noch, sonst macht der Bus gar nichts...


                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #9
                  Ok, danke, ne kleine Spanunsgversorgung hab ich schon liegen, ebenso einen Aktor, Taster, grünes Kabel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X