Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserdurchfluss Ventil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserdurchfluss Ventil

    Hallo Zusammen

    ich habe ein kleines Projekt, bei dem nach dem Wasserlassen aus der Badewanne nach mindestens 60 Sekunden ,der WC-Lüfter automatisch für 10 Minuten eingeschaltet werden soll.

    Hat jemand bereits Erfahrung mit der Umsetzung oder ähnliches? Welche Komponenten müssen in den Wasserverteiler eingebaut werden? Ich bin kein Sanitär. Ist ein Durchflusssensor mit Binäreingang die richtige Lösung? Welcher?

    Für die Unterstützung danke ich im Voraus.

    Grüsse
    Luis​

    #2
    Du könntest hier auch die Temperatur im Rohr mittels eines von aussen angebrachten Temperaturfühlers überwachen. Sollte die über einen gewissen Wert ansteigen (weil das warme Wasser durchs Rohr fließt) kannst Du den Lüfter ansteuern. Damit hast Du nichts im Rohr und der Sensor ist sehr wahrscheinlich günstiger als ein Durchflussmesser.

    Kommentar


      #3
      Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
      Du könntest hier auch die Temperatur im Rohr mittels eines von aussen angebrachten Temperaturfühlers überwachen. Sollte die über einen gewissen Wert ansteigen (weil das warme Wasser durchs Rohr fließt) kannst Du den Lüfter ansteuern.
      Habe ich seit Jahren für eine Dusche erfolgreich im Einsatz. Dort ist die Schaltbedingung eine Temperaturdifferenz von 4°C über der Raumtemperatur. Das klappt sehr zuverlässig. Einfach einen Rohranlegefühler um das Abflussrohr.
      Ggf. für sehr spezielle Fälle wie Kaltbaden/-duschen <20°C nicht geeignet.
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Bei Kaltbaden /Duschen kleiner Raumtemperatur braucht es ja auch kein Lüfter.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo Luis​,

          Zitat von KnxLuis Beitrag anzeigen
          Wasserlassen aus der Badewanne ... Wasserverteiler
          Meinst Du jetzt Wasser in die Badewanne lassen oder Wasser aus der Badewanne ablassen? Beides lässt sich -- wenn Kaltwasser kein Thema ist -- mit einem Temperatursensor am passenden Rohr machen, wenn das zugänglich ist und im Idealfall schon ein Kabel da liegt. Duchflusssensor stelle ich mir zu aufwändig und -- besonders im Abwasserrohr -- auch zu unzuverlässig vor.

          Als Alternative käme ein Luftfeuchte-Sensor in Frage ... auch wenn Du danach nicht gefragt hast.

          Grüße von Horst

          Kommentar


            #6
            Ein Durchflusssensor irgendwo in der Wand ist eine sehr, sehr schlechte Idee.
            Die Dinger funktionieren nicht unbegrenzt lange und sind eine potenzielle Leckstelle.
            Und was die in trinkwassergeeigneter Ausführung kosten, lasse ich dich selber googeln.

            Etwas träger und mit geringerem Delta T, dafür durch eine Wartungsfliese zu erreichen: Ein in Füllhöhe unten an den Badewannenkörper geklebter Temp-Sensor.
            Luftfeuchtigkeit messen geht natürlich auch und ist für die Ansteuerung eines Lüfters vermutlich sogar sinnvoller.

            Kommentar


              #7
              Ich bin kurz davor einen Autosen AS007 Vortex Durchflusssensor zu kaufen, um in der Dusche Präsenz zu erkennen. Jetzt verunsichert mich dieser Thread etwas. Habt ihr eine bessere Idee für eine Zuverlässige Präsenzerkennung in der Dusche?

              Idee hab ich aus https://youtu.be/hckz6Q_6Ut0?si=CpkpCEisFrlVVi2H ab 11:35

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                Präsenzerkennung
                Präsenzmelder?

                Kommentar


                  #9
                  Fidelis laut dem Video ist das nicht so leicht möglich, wenn das Wasser läuft. Wie hast du es umgesetzt?

                  Kommentar


                    #10
                    Das hat nix mit dem laufenden Wasser zu tun sondern damit, dass da ne dicke Steinwand deckenhoch gemauert wurde, um die Dusche abzutrennen.

                    Kann man ja anders lösen im Badgrundriss und/oder die PMs anders positionieren, dann hat man auch solche Probleme nicht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                      Ich bin kurz davor einen Autosen AS007 Vortex Durchflusssensor zu kaufen
                      Wo soll der hin, und wie kommst du da jemals wieder ran wenn er kaputt ist?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                        laut dem Video ist das nicht so leicht möglich, wenn das Wasser läuft
                        Ich habe mir das Video nicht angeschaut, darum muss ich dumm fragen: Was für ein Problem soll ein Präsenzmelder denn haben, wenn Wasser läuft?

                        Kommentar


                          #13
                          Dieser Kausalzusammenhang wird in dem Video an keiner Stelle gemacht. Dort gibt es eben so eine massiv gemauerte Trennwand zur Dusche, wo der PM eben nicht durchkommt, bei auch einem eher rechteckigem Grundriss des Bades mit Position an einer kurzen Seite und mittiger Tür auf der langen Seite. Wenn Da dann der TP im Raum von der Reichweite bis in die Dusche eingestellt wird, dann geht der auch reichlich in dem Flur. Also alles keine optimalen Bedingungen, weswegen eine zusätzliche Lösung benötigt wurde, wobei dort ein zweiter PM auch einfach geholfen hätte
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für euren Input. Ich habe auch eine Trockenbau (OSB, Rigips, 100mm CW-Profil) deckenhohe Duschwand, aber der PIR direkt über der Eingangstür kann eigentlich auch in die Dusche schauen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von baba2k Beitrag anzeigen
                              kann eigentlich auch in die Dusche schauen
                              Wenn die Dusche in diese Richtung komplett offen ist, ja. Mit Vorhang oder Glastür klappt das nicht mehr. Bei Kunststofftüren wüsste ich es nicht auf Anhieb, da könnte es möglicherweise sogar vom Material abhängen.

                              Wenn der Melder für das Bad im Ganzen zuständig sein soll, dann gerne über ein Geräte mit Zonentrennung nachdenken. Damit ließe sich die Dusche gesondert behandeln, sofern der Badaufbau eine solche Trennung grundsätzlich ermöglicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X