Hallo KNX-Gemeinde,
ich habe ein Haus mit KNX-Bus und möchte nun an ein Dachflächenfenster von VELUX einen elektrisch betriebenen Aussenrollo anbringen. Leitung liegt schon unter der Trockenbau-Verkleidung bis ans Fenster ran.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben an was man dabei denken muss? Fenster hätte ich soweit konfiguriert link.
Bei dieser Steuereinheit die von Velux mit angeboten wird gehts dann aber auch schon los. Brauch ich die denn überhaupt? Ich hätte jetzt gedacht, ich geh vom Jalousien-Aktor mit der Leitung direkt auf den Rollomotor. Denn ich möchte ja auch nicht mit dem Velux Taster bedienen, sondern KNX-gerecht mit beliebig konfigurierten Tastern, die ich schon hab.
Bin dankbar für eure Tipps.
vg
ich habe ein Haus mit KNX-Bus und möchte nun an ein Dachflächenfenster von VELUX einen elektrisch betriebenen Aussenrollo anbringen. Leitung liegt schon unter der Trockenbau-Verkleidung bis ans Fenster ran.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben an was man dabei denken muss? Fenster hätte ich soweit konfiguriert link.
Bei dieser Steuereinheit die von Velux mit angeboten wird gehts dann aber auch schon los. Brauch ich die denn überhaupt? Ich hätte jetzt gedacht, ich geh vom Jalousien-Aktor mit der Leitung direkt auf den Rollomotor. Denn ich möchte ja auch nicht mit dem Velux Taster bedienen, sondern KNX-gerecht mit beliebig konfigurierten Tastern, die ich schon hab.
Bin dankbar für eure Tipps.
vg
Kommentar