Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN-Gartenwasserventil über Homeserver ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WLAN-Gartenwasserventil über Homeserver ansteuern

    Liebe Community,

    ich benötige Eure Expertise in einem für mich bisher unbekannten Feld.
    Zum Vorhaben: Neben den 24V-Wasserventilen in einer Ventil-Box nenötige ich noch weitere Kreise, die an den Zapfstellen der Zisterne per Funk geschaltet werden sollen. ZigBee scheidet aus, da ich keine Angebote gefunden habe, die mit der HUE-Bridge kompatibel sind. Stattdessen habe ich mir 2-fach und 3-fach Ventile von Diivoo (s. https://support.diivoosmart.com/product?id=40) besorgt, die über eine China-Cloud-App bedient werden (sind am Gast-Zugang eingebunden). Lieber noch würde ich auf die App verzichten und vom Gira-Homeserver an- und ausschalten und so in die bestehende Bewässerungslogik einzubinden. Da ich mich in der TCP/IP-Welt nicht auskenne, wäre meine Frage: Besteht eine Realisierungschance? Und wenn ja, in welche Richtung müsste man sich vorarbeiten?

    Gruß hw

    #2
    Ist das ne wirkliche Frage oder doch eher Schleichwerbung.

    Wenn keine Ahnung von IP, warum dann nicht was näher am KNX ist? Shelly Aktoren sprechen nativ KNX und sind per WLAN nutzbar und KNX-RF gibt es auch als Funkaktoren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Unterstellung der Schleichwerbung weise ich mit Nachdruck zurück! Die Frage bzw. das Problem ist echt. Mir wäre bisher nicht untergekommen, dass es Shelly Wasserventile gibt, es geht nicht um kabelbasierte Ventile, sondern batteriegetriebene Ventile, die im Garten sitzen und mit einem W-LAN Hub verbunden sind. Vielleicht klärt sich dadurch die Frage.

      Kommentar


        #4
        Zufälligerweise hatte auch gestern mal kurz nach Plug&Play Wasserventilen mit Funk und Akku gesucht… und leider nichts gefunden was klar erkennbar ohne Hersteller-Cloud funktioniert.

        Es gab mal welche von Lidl die als „Hue kompatibel“ beworben wurden, … was sich jedoch leider als Irrtum herausstellte.

        Kommentar

        Lädt...
        X