Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 WebRequest. Den erhalten String (Inhalt) mit Daten aufspalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 WebRequest. Den erhalten String (Inhalt) mit Daten aufspalten

    Hallo,

    ich versuche schon sehr lange aus einer WebRequest Antwort nur bestimmte Daten rauszufiltern und diese auf verschiedene Datenpunkte zu verteilen. Als ersten Test wollte ich aus dem erhaltenen Wetter-String:

    1.png
    {"latitude":52.042,"longitude":8.526,"generatio nti me_ms":0.028014183044433594,"utc_offset_seconds":7 200,"timezone":"Europe/Berlin","timezone_abbreviation":"CEST","elevation" :114.0,"hourly_units":{"time":"iso8601","temperatu re_2m":"°C"},"hourly":{"time":["2024-07-19T00:00","2024-07-19T01:00","2024-07-19T02:00","2024-07-19T03:00","2024-07-19T04:00","2024-07-19T05:00","2024-07-19T06:00","2024-07-19T07:00","2024-07-19T08:00","2024-07-19T09:00","2024-07-19T10:00","2024-07-19T11:00","2024-07-19T12:00","2024-07-19T13:00","2024-07-19T14:00","2024-07-19T15:00","2024-07-19T16:00","2024-07-19T17:00","2024-07-19T18:00","2024-07-19T19:00","2024-07-19T20:00","2024-07-19T21:00","2024-07-19T22:00","2024-07-19T23:00"],"temperature_2m":[21.9,21.6,21.1,20.0,18.9,19.2,18.2,19.2,21.4,23.4, 24.7,24.9,25.9,27.0,27.5,28.6,28.7,28.5,28.0,27.6, 26.7,26.1,25.3,24.7]}}

    nur zum probieren und lernen den longitude Wert rausziehen.
    2.png
    Dieser wird aber nie weitergeleitet. In der Simulation und auch nicht nach der Inbetriebnahme. Ich habe schon im Parameterfenster alles mögliche Probiert. Und auch wenn ich den Ausgang zum einem Float mache, wird der longitude Wert nicht weiter geleitet. Habs auch schon mit einem JSON Parser probiert. Hat jemand vielleicht einen Rat? Ich bin langsam am verzweifeln, zu Mal das wohl die einfachste Sache überhaupt sein sollte.

    #2
    JSON Parser muss funktionieren. Musst halt nur die richtige Pfad Angabe schreiben.

    Ich hatte mir mal ein Plugin für VS-Code installiert, da kannst solche Outputs dann einfügen und bekommst das dann auch aufgelöst. Oder Du haust es in die KI Suchmaschinen wie Chatgpt das mal rein und die Frage hinterher welchen Wert willst.habem, die schreiben Dir dann wie man dran kommt.

    Oder mal mit NodeRed das Ding abziehen..in NR bekommt man zu jedem Datenpunkt auch angezeigt wie der richtige JSON Selektor wäre.

    X1 ist halt Gira...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung.
      Ich würde es gerne erstmal mit dem GiraProjektAssistenten weiter versuchen. Überall Online und Doku steht, dass man diese Sachen mit dem "Parameter-Eintrag" automatisch rausziehen und aufspalten kann.

      Ich muss nur wissen was genau ich in den Bereich "Parameter" im Logikbaustein schreiben muss.

      Kommentar

      Lädt...
      X