Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Software

    Hallo,

    ist es eigentlich mittlerweile auch möglich, die ETS-Software (4) unter einem anderen OS als Windows zu nutzen?

    (Besitze keinen Windows-Rechner/-Laptop)


    DAnke.

    #2
    z.B. mit Parallels auf Appel iOS.

    Meinst Du das? Oder was hast Du für ein Betriebssystem?

    Kommentar


      #3
      Was meinst du mit Parallels?

      Eigentlich habe ich "nur" ein debian system. Aber ggf. auch bald einen Mac...

      Kommentar


        #4
        Parallels ist ein Programm welches auf dem Mac läuft, was eine virtuelle Windows-Umgebung zur Verfügung stellt, so dass die ETS im Fenster auf dem Mac laufen kann ohne dass man als Anwender merkt das da ein Windows im Hinergrund läuft:

        Virtuelle Maschinen für Mac und virtuelle PCs. Automatisierungssoftware für Desktops, Server, Hosting, SaaS - Parallels

        Kommentar


          #5
          Ok, danke.

          Hat denn schon mal jemand die SW mit wine unter linux probiert?

          Kommentar


            #6
            Hi,
            das würde ich dir nicht empfehlen. Kann mir kaum vorstellen dass der SQL Server es toll findet durch den wine geprügelt zu werden.
            Nimm dir lieber VirtualBox oder VMware und lass es in einer VM laufen.
            Gruß Sven

            Kommentar


              #7
              Zitat von apoc4lyps Beitrag anzeigen
              Nimm dir lieber VirtualBox oder VMware und lass es in einer VM laufen.
              Und das funktioniert?

              Kommentar


                #8
                Ja,
                mit VMware Workstation sollte es auf jeden fall funktionieren.
                Hab es zwar unter Linux noch nicht getestet aber unter Windows bekomme ich USB Geräte ohne Probleme in die VM rein.
                Gruß Sven

                Kommentar


                  #9
                  VM Wäre läuft bei mir zwar unter Mac, aber absolut Problemlos. Hab die VM sogar auf ner 2,5" Hdd mobil über USB , braucht evtl. nen bisl länger bei booten, aber ich kann sie infach abstecken und Mitnehmen, wenn mir danach ist. ... ^^



                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    Aber ums noch mal zu sagen. Ets gibt's nur für Windows. Du musst also einen Windows Rechner haben oder einen anderen auf dem ein Windows Rechner virtuell läuft.

                    Ich hab eine Softwarelizenz der ets da spar ich mir diesen USB dongle Kram.

                    Viele Grüsse

                    Kommentar


                      #11
                      Du brauchst keine Angst vor VMware haben. Wir betreiben damit in der Firma mehrere Rechenzentren mit unterschiedlichsten Betriebssystemen. Man kann die Systeme unter anderem im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung von einer Hardware auf die nächste schieben

                      Für die ETS auf dem Mac reicht es also allemal.


                      Grüße,

                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        Unter linux (debian) auch?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass du VMware noch nicht so richtig verstehst. VMware stellt dir auf deinem Rechner im Prinzip einen zweiten (virtuellen) Rechner zur Verfügung. Auf diesem virtuellen Rechner kannst du dann beispielsweise Windows installieren um darauf die Ets laufen zu lassen.
                          Das müsste m.e. auch unter debian funktionieren, kann ich aber nicht garantieren. Auf jeden fall brauchst du eine Windows Lizenz und musst Windows in der virtuellen Maschine installieren und administrieren. Es ist also nicht mit eine zu vergleichen. Dafür kannst du Windows / Ets parallel zu deinen anderen Anwendungen auf dem Rechner laufen lassen.


                          Grüße,

                          Christoph

                          Kommentar


                            #14
                            vm, xp oder win 7, ets -> geht
                            punkt
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, danke.

                              Wichtig ist, wenn ich es richtig verstanden habe, dass ich per USB oder serieller Schnittstelle aus der VM auf den Busankoppler vom KNX zugreifen kann.


                              Gibt es eigentlich eine Art Demo-SW, mit der man ohne KNX-Hardware dies schon mal simulieren und testen kann?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X