Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlicht Verzögerung abhängig von Richtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenlicht Verzögerung abhängig von Richtung

    Hallo,
    ich habe 6 Treppenlichter verteilt auf 3 Kanäle. (Schaltaktor MDT).
    An der Treppe unten und oben hängen Bewegungsmelder.
    Unter Verwendung der Bewegungsrichtung der Bewegungsmelder als Ausgang schalte ich die drei Kanäle und zwar immer mit 0, 1 und 2 Sekunden Verzögerung in der Einstellung der jeweiligen Kanäle.
    Damit habe ich bisher nur eine richtung umgesetzt (von unten nach oben)
    Wie kann ich die andere Richtung mit den gleichen Kanälen umsetzen?
    Dann muss der Kanal, der vorher 0 Verzögerung hatte, jetzt 2 Sekunden haben und andersrum.

    #2
    Du möchtest wirklich, dass die Treppe je nach Gehrichtung stückweise beleuchtet wird? Bestimmt die ersten zwei, drei Male ein lustiger Effekt, aber auf Dauer sehr wahrscheinlich nervig. Aber gut, KNX ist auch zum Spielen da.

    Zitat von naggefreschle Beitrag anzeigen
    Wie kann ich die andere Richtung mit den gleichen Kanälen umsetzen?
    Hat der Schaltaktor (welcher genau?) entsprechende KO, um die Verzögerungen vom Bus aus zu beeinflussen? Und so oder so wirst du eine Logik benötigen, um je nach Lauf-Richtung die Verzögerungen zu setzen. Dann könnte vielleicht auch die Logik die Verzögerungen selber umsetzen und der Aktor schaltet einfach direkt an.

    Kommentar


      #3
      Ja, es ist Spielerei. Nachdem ich noch ein wenig recherchiert habe hier im Forum, kam für mich raus, dass das mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht umsetzbar ist. Aber vlt hat ja jmd. mittlerweile eine Idee.
      Schaltaktor ist MDT AKK-2416.03
      Die Verzögerung müsste vom Bewegungsmelder oder einer Logik kommen, oder?

      Kommentar


        #4
        Zitat von naggefreschle Beitrag anzeigen
        Die Verzögerung müsste vom Bewegungsmelder oder einer Logik kommen, oder?
        Eher letzteres. Der BMW erkennt eine Bewegung und schreibt auf sein binäres KO = True. Über die GA schaltest du dann die Kanäle vom Aktor.
        Die Logik muss dann die Nachlaufzeit von Lampe 1 und 3 entsprechend setzen.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Mit meinem OpenKNX-Logikmodul bekommst Du das einfach gelöst. Ist allerdings DIY.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar

          Lädt...
          X