Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bücher

    concept hat dieses Diskussionsthema zu einem Lexikon-Eintrag eröffnet.

    Grund:
    Ich möcht das als Anstoß für einen NICHT Kauf anregen, und zwar geht es um das Buch in Heftform
    " Einführung in die KNX/EIB-Gebäudesystemtechnik "
    ISBN-10: 3808530367
    Hier gibt es eine Leseprobe (hatte ich vor dem Kauf nicht gewusst das es das gibt) http://www.europa-lehrmittel.de/lese...40/30368-1.pdf

    Der Titel ist irreführend, in diesem Buch wird nichts vermittelt sondern nur nach dem Wissen des Lesers gefragt.
    Man lernt nichts ausser das man 13,5€uro umsonst ausgeben hat.

    Hein
    Eintrag: Bücher

    Erstellt von: concept

    Beitragstext:
    Da immer wieder nach empfehlenswerten Büchern zum Thema KNX gefragt wird:

    KNX Association "Handbuch Gebäudesystemtechnik - Grundlagen"
    ***das einzig wirklich empfehlenswerte Buch der Konnex (private Meinung KNX-Userforum member concept)

    Rainer Scherg "EIB/KNX-Anlagen" (planen, installieren und visualisieren)
    ***dieses Buch ist das Standardwerk, welches jeder haben sollte (private Meinung KNX-Userforum member concept)

    Rainer Scherg "EIB/KNX-Projekte" (bewerben, ausschreiben, kakulieren und bewerten)

    Rainer Scherg "EIB planen, installieren und visualisieren" (Planung, Installation und Visualisierung in der Gebäudesystemtechnik) EBOOK

    Merz, Hansemann, Hübner "Gebäudeautomation" (Kommunikationssysteme mit EIB/KNX, LON und BACnet)

    Herbert Bernstein "Gebäudesystemtechnik mit dem Europäischen Installationsbus EIB/KNX"

    Hannes Leidenroth "EIB-Anwenderhandbuch" (Planung, Projektierung, Inbetriebnahme, Kundenberatung)

    Nicht für das Thema EIB/KNX, aber für jeden der Baut empfehlenswert:
    Normal ist das dicht!: Hilfe, Handwerker - ein Überlebensführer von Mark Spörrle und Kathrin Sabeth Ohl von Verlag Herder
    Auch wenn es beim Bau selbst nicht weiterhilft - man fühlt sich zumindest besser und nicht mehr alleine...
    Hein

    #2
    Welchen Sinn hat es denn, einen Lexikon-Artikeln in einen neuen Thread zu kopieren? Was wolltest Du uns denn nun damit sagen?

    Kommentar


      #3
      Hallo.

      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Welchen Sinn hat es denn, einen Lexikon-Artikeln in einen neuen Thread zu kopieren? Was wolltest Du uns denn nun damit sagen?
      Kopiert habe ich nichts sonder den Button Diskussion gedrückt
      und damit sagen das diese Buch NICHTS taugt.
      Hein

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Hein,

        verstehe, hab das bisher mit "Diskussion" eines Lexikon-Artikels noch nie gesehen hier...

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Wenn ich länger nachdenke, dann meine ich, es ist hier relativ normal, einen Lexikonbeitrag einfach zu ändern oder zu ergänzen ohne dass vorher darüber diskutiert wird....

          Also schreib doch einfach Deine Meinung - vielleicht mit der Überschrift "Nicht empfehlenswerte Bücher" direkt unter den bisherigen Lexikoneintrag.

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hallo Stefan,

            guter Vorschlag von dir, wurde soeben ins Lexikon eingetragen.
            Bücher die man NICHT braucht
            Hein

            Kommentar

            Lädt...
            X