Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Webabfrage von MyUplink Wärmepumpe (AIT, Novelan, KKT Chillers, Nibe usw)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Hilfe bei Webabfrage von MyUplink Wärmepumpe (AIT, Novelan, KKT Chillers, Nibe usw)

    Hallo bräuchte etwas Hilfe bei der Webabfrage von MyUplink,

    ich möchte meine Werte der Wärmepumpe auslesen.
    Gibt schon für Edomi gibt´s ja schon einen Logikbaustein (alte Plattform MyUpLink) leider nicht für den X1.

    Ob über WebRequest oder anders.

    Wäre für jede Hilfe dankbar.



    #2
    Vermutlich WebRequest --> XML-/JSON-Parser. Da das API nirgends öffentlich dokumentiert ist, musst Du Dich erst mal als Entwickler registrieren, dann anfangen rumzuprobieren. Bei konkreten Fragestellungen kann man dann auch helfen ...

    Kommentar


      #3
      PADU hast du unterdessen ein Update zu deiner Anfrage?

      Kommentar


        #4
        Leider noch nicht habe im Moment mehr Arbeit als Zeit vielleicht schaff ich´s zwischen den Jahren einen Schritt weiter

        Kommentar


          #5
          Würde mich freuen, wenn du uns hier dann auf dem Laufenden hältst

          Kommentar


            #6
            Keine Ahnung ob die WPs alle ModBus unterstützen, aber einige auf jeden Fall. Lokale Abfragen wären mir persönlich lieber al s ein Cloud-Gateway das sporadisch ausfällt oder nicht ganz aktuelle Daten liefert.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Luxtronik 2.1 (AIT, Novellan) unterstützt Modbus TCP seit neustem zumindest für einige Informationen und Einstellungen kostenfrei. Es gibt auch eine Modus Lizenz für diese Geräte, dazu kann ich aber nichts sagen.

              Ich habe das neue Modus TCP Interface per X1 bereits in Benutzung. Lese derzeit aber nur die Außentemperatur aus. Künftig soll noch eine Temperaturanhebung bei PV-Überschuss folgen.

              Lokal lassen sich die Daten zudem per IP-Zugriff abfragen und setzen (Socket). Home Assistant nutzt dieses Interface.

              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X