Moin,
hab hier eine bestehende Installation mit RTR 6128 und einem Controltouch. Letzteres soll nun auch die Heizung mit bedienen können. Meine Suche im Forum brachte von "das geht gar nicht" bis über "gewisse Voraussetzungen (die aber nicht auf mein Projekt zutreffen)" alles zu Tage.
Nun hat sich ja bei BJ in den letzten Jahren in der App anscheinend viel getan und ich bin auf folgende Idee gestoßen (die ich aber mangels Testexemplar hier nicht nachstellen kann)
Die 6128 beherrschen ja Einzel/Master/Slave Betrieb, ebenso kann man ein RTR in der App parametrieren.
Meine Idee (die ich aber nirgendwo belastbar umgesetzt gefunden habe) ist die Hardware RTR als Master zu nutzen und die App als Slave, und dort nur die Temperaturverstellung zuzulassen. Muss ich dennoch ALLE Master/Slave Objekte verknüpfen oder nur die, die sich auch auf den Sollwert beziehen.
Hat evtl. sogar jemand ein aktuelles Beispiel für eine Parametrierung?
Vielen Dank schon mal
Wanni
hab hier eine bestehende Installation mit RTR 6128 und einem Controltouch. Letzteres soll nun auch die Heizung mit bedienen können. Meine Suche im Forum brachte von "das geht gar nicht" bis über "gewisse Voraussetzungen (die aber nicht auf mein Projekt zutreffen)" alles zu Tage.
Nun hat sich ja bei BJ in den letzten Jahren in der App anscheinend viel getan und ich bin auf folgende Idee gestoßen (die ich aber mangels Testexemplar hier nicht nachstellen kann)
Die 6128 beherrschen ja Einzel/Master/Slave Betrieb, ebenso kann man ein RTR in der App parametrieren.
Meine Idee (die ich aber nirgendwo belastbar umgesetzt gefunden habe) ist die Hardware RTR als Master zu nutzen und die App als Slave, und dort nur die Temperaturverstellung zuzulassen. Muss ich dennoch ALLE Master/Slave Objekte verknüpfen oder nur die, die sich auch auf den Sollwert beziehen.
Hat evtl. sogar jemand ein aktuelles Beispiel für eine Parametrierung?
Vielen Dank schon mal
Wanni
Kommentar