Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstellen, Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Tasterschnittstellen, Empfehlung

    Wie ich feststelle, gibt es eine ganze Auswahl unterschiedlicher Tasterschnittstellen unterschiedlicher Hersteller. Leider lässt sich nicht so einfach überschauen, ob -wie so oft- im Prinzip wieder in alle das gleiche OEM-Produkt eingebaut wurde oder nicht. Nun hat z.B. alleine das ABB-Manual schon über 60 Seiten. Alle Herstellermanuals durch zu ackern wäre schon ziemlich aufwändig.

    Deshalb meine Fragen:
    • Gibt es bei den Applikationen nennenswerte Unterschiede?
    • Worauf sollte man generell achten?
    • Was würdet Ihr mit Blick auf möglichst hohe Flexibiltät empfehlen?
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    #2
    Hoi..

    eigentlich funktioniert das anders herum:

    1. Anforderung?
    2. Geräteauswahl.

    zu 1. Was muss die Tasterschnittstelle in Deinem Projekt können?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Bauform? AP, UP, REG?
      Vielleicht ein UP Kombiaktor am Fenster? 2 oder 3 Binäreingänge zusätzlich?


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Stimmt schon mit den Anforderungen. Deshalb hatte ich ja nach Flexibilität gefragt: Ich weiss ja noch nicht, was in Zukunft kommt, und hätte am liebsten eine Lösung, mit der ich das alles machen kann. Es ist effektiver, sich mit mehrfach einem Typ zu befassen als mit unterschiedlichen.

        Aber ok, folende Aufgaben stehen bereits an:
        • Aussentaster für Licht
        • Gaszähler (Reedkontakt und Zähler im Wiregate)
        • Wasserzähler (ebenfalls impulsweise/Reedkontakt)


        Auch Strom liesse sich mit so was zählen (Fotozelle). Und mir fallen sicher noch andere ein.

        Die Zählergeschichten werden Aufputz gemacht, wobei da auch ein UP-Modell in ein AP-Gehäuse gebaut werden könnte. Die Aussentaster werden UP, bräuchten allerdings eine IP44 Montage.

        Wenn ich mal soweit bin, dass ich meinen Stromzähler mit Fotozelle auslese, wäre ein REG sinnvoll.
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          #5
          Hoi..

          Entwickler und Softis schauen immer gern in die andere Richtung (nach meiner persönlichen Erfahrung): "Entwickle ein Produkt und schaue, wo man es einsetzen kann." Allerdings stellt es sich "Draussen" anders dar: "Es gibt eine Anforderung. Dafür brauche ich das "beste" Produkt". (Marketing).

          2. Einen Apparat für "Alles" gibt es nicht.
          3. Stromzähler hat es bereits mit KNX
          4. Gaszähler hat es mit KNX
          5. Wasserzähler hat es mit KNX
          6. Aussentaster für Licht --> KNX-BWM mit IP-Schutz.
          7. Die meisten Tasterhersteller führen Aussenkombinationen in IP54.
          8. Es macht keinen Sinn eine "Turboleistungs-Tasterschnittstelle Mehrkanal" für "Licht e/a" und gleichzeitig für "1000 Zählimpulse für 1 kW/h" zu verwenden. Es sei denn der Zähler befindet sich neben dem Taster.
          9. Aus der Anforderung folgt das Produkt.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Wenn Du nur eine einfach Schnittstelle ohne Firlefanz suchst, dann schau Dir mal die MDT Tasterinterface an. Die 2-fach ist ab 35 EUR und die 4-fach ab 50 EUR zu haben. Lt. Beschreibung unterstützen die recht viele Funktionen.

            Ansonsten wird Dir niemand das selber Durchsuchen der Applikationen abnehmen können (und wollen).

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Danke Bernd,

              schau ich mir mal an.


              Jedenfalls nochmals danke.
              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

              Kommentar


                #8
                die ABB US/U 4.2 kann nicht nur den Standard-Quatsch sondern auch ZÄHLER und sogar ANZEIGEN (Ansteuern einer LED)
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Ich schau mir Eure Empfehlungen mal an. Im Prinzip können die alle das was ich machen möchte. Da liegt es nahe, die preiswerteste Lösung zu wählen. Manchmal gibt es aber Haken und Ösen, die man erst in der Praxis erkennt.

                  Bleibt wohl nur, es einfach auszuprobieren.

                  Danke für die Tipps.
                  Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                  Kommentar


                    #10
                    So, ich werde hier mal Hygiene betreiben. Eigentlich habe ich Samstag abned besseres zu tun

                    Reißt euch ein wenig zusammen, zukünftig.

                    @Epix: danke!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Eigentlich habe ich Samstag abend besseres zu tun
                      Ich auch....
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Du meinst jetzt nicht Promiboxen?


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Nö. Ich muss endlich mal mein TKSIP-Gateway in die HV bringen. Das werkelt schon ewig in einer Klappkiste vor der Verteilung. Bevor du fragst: das ist für mich Meditation
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,

                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            die ABB US/U 4.2 kann nicht nur den Standard-Quatsch sondern auch ZÄHLER und sogar ANZEIGEN (Ansteuern einer LED)
                            Das kann die MDT aber auch

                            Vg,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #15
                              hab' ja nicht behauptet, dass es NUR der ABB kann
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X