Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Keine KNX Busverbindung mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Keine KNX Busverbindung mehr

    Hallo Zusammen,

    Ich habe seit einigen Wochen nicht mehr die Möglichkeit über die Gira App meine KNX Geräte anzusteuern.

    Folgende Erkenntnisse habe ich:

    - Gira X1 über Weboberfläche, GPA und ETS erreichbar. Bei der ETS war noch die Standard PA hinterlegt und diese konnte ich auch nicht umschreiben, bis es heute nach einem Werksreset dann doch geklappt hat.
    - Gira X1 Status LED KNX leuchtet nicht mehr. Betriebs LED dauerhaft grün.
    - In der ETS habe ich den X1 und den S1 als mögliche KNX Schnittstellen. Mir ist aufgefallen, dass der X1 alle 1-2 Minuten auf rot springt und die Verbindung verliert.
    - In der App bin ich normal angemeldet, aber es ist nicht möglich etwas zu steuern. Andere KNX Geräte funktionieren ohne Probleme bei dezentraler Steuerung am Taster.

    Neustarts, Werkeinstellungen, Firmwareupdates haben bisher leider keine Verbesserung in Bezug auf die Kommunikation gebracht.

    X1 und S1 hängen an einem eigenen 24V Netzteil. Die Spannung von dem Netzteil beträgt24,6V)
    Die KNX Busspannungsversorgung liegt bei 28,6V. Die grüne LED der der KNX Busspannungsversorgung leucht auf Normalbetrieb.

    Habt ihr evtl. noch Tipps für mich?

    Viele Grüße​

    #2
    Im GPA kann man das logfile vom X1 online einsehen.

    Nach Werkeinstellungen und Firmwareupdates muss eine komplette Neuinbetriebnahme nach THB durchgeführt werden. Jeder kleinste Fehler dabei kann zu so einem fehlerhaften Verhalten führen.

    Kommentar


      #3
      Ich glaube, dass ich den Fehler gefunden habe.

      In der ETS habe ich eine Analyse der Stromversorgung erstellt. 586mA werden für meine Linie kalkuliert.

      Meine Spannungsversorgung hat allerdings nur 320mA. Das System läuft seit 5 Jahren schon so 😂. Da hat sich mein Elektriker damals wohl verkalkuliert...ich werde die Stromversorgung jetzt mal durch eine 640 mA ersetzen und dann nochmal berichten...

      Gruß
      Jakomo

      Kommentar


        #4
        960mA ist auch eine schöne Größe.

        Kommentar


          #5
          Ich würde das 640mA diagnosefähig von MDT nehmen. Das kann auch dauerhaft 960mA und diagnosefähig ist sehr hilfreich, auch z.B. für Buslast.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Netzteil getauscht, hab mir jetzt erstmal ein gebrauchtes zum Testen geholt, keine Besserung.

            Der X1 verliert schon im Werkzustand dauerhaft (getoggelt) die IP Schnittstellenverbindung in der ETS. Kann auch gerade wieder nicht die PA neu bespielen. KNX Leuchte nach wie vir aus. (Im Werkzustand)

            Kommentar


              #7
              Das Ding wird wohl tot sein, hatte ich letztens beim Kunden auch. Der saß schön kuschelig zwischen der BSV und nem S1... ließ sich nicht wiederbeleben.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Ja, etwas Luft im Verteiler um den X1 ist wichtig.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Jo, das wird es gewesenen sein. Der war schön zwischen Netzteil und S1 eingekuschelt...selber schuld würd ich mal sagen.

                  Ich schmeiße das Handtuch und muss wohl den Defekt akzeptieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Noch Gewährleistung?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Rechnung ist vom Juni 2019. Mein Elektriker hatte damals was von 5 Jahren gesagt, evtl. hab ich noch glück. Ich versuche es mal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X