Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-02001.02 sendet kontinuierlich Durchflussmenge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT BE-02001.02 sendet kontinuierlich Durchflussmenge

    Hallo zusammen,
    ich beobache, dass der MDT BE-02001.02 (konfiguriert als Verbrauchszähler) kontinuierlich ein Datum sendet.
    Meine Wunschvorstellung ist, dass er nur bei Änderungen > 0,001 cbm das Datum sendet.
    Ich vermute einen Konfigurationsfehler meinerseits. Könnt ihr mir helfen, wo ich selbst nicht sehen kann, was ich falsch mache?

    Danke im voraus für Eure Unterstützung

    Log:
    Screenshot 2024-08-05 at 22.29.16.png

    Konfiguration:
    Screenshot 2024-08-05 at 22.34.10.png

    GAs:
    Screenshot 2024-08-05 at 22.34.29.png

    #2
    nochmal ein push

    Kommentar


      #3
      Was passiert den wenn du den Wert bei senden bei.. erhöhst?

      Kommentar


        #4
        Oh zefix. Das hatte ich gestern auch in einer Kunden Anlage. Ich habe es auf den Wasser Zähler geschoben und wollte mich nach dem Urlaub darum kümmern. Er sendet bei mir auch nur 0.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          MarcoLanghans: dann gibts nicht in diesen geringen ms-Abständen die 0-Liter Meldung. Verhalten wie erwartet

          Kommentar


            #6
            m1lk0

            Könnte ein Bug sein, am besten daher mal direkt an den MDT Support wenden, die sind normal super schnell und auf Zack.

            hjk ist da eventuell was bekannt dazu?

            Kommentar


              #7
              Grad nochmal etwas rumgespielt. Wenn ich auf zyklisch senden stelle, dann passt das Verhalten auch mit 0,001cbm/h. Ich beobachte das nochmal und schreibe den Support an. Danke für Eure Rückmeldungen

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                ein update in Zusammenarbeit mit dem MDT-Support:
                m
                Mit ihrem Projekt und ein paar Tests konnten wir das Problem nachstellen. Das zyklische senden der Durchflussmenge l/h sieht man direkt nach der Erst-Inbetriebnahme, wenn noch kein Impulseingang festgestellt worden ist, also „0 l/h“ und beim zurücksetzen des Zählers. Sobald eine Durchflussmenge ansteht, wird nicht mehr zyklisch gesendet. Das Verhalten ist so nicht richtig und bislang noch nicht aufgefallen. Wir haben dazu ein Ticket an unsere Entwicklung erstellt, sich das Verhalten einmal genauer anzuschauen.

                Sobald wir hier eine Rückmeldung haben, hören Sie wieder von mir. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld.

                Vielen Dank vorab.
                BadSmiley FYI falls Dein Kundenprojekt auch betroffen ist.

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin erst am 26.09. dort, danke für den Tipp, ich werde es mir angucken.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    ein ganz ähnliches Phänomän gibt es auch bei mir mit dem Binäreingang BE-02001.02. Ich setze ihn zusammen mit der S0 Schnittstelle zweier Eltako Stromzählers (WSZ15DE-32A) ein.
                    Immer wenn eine gewisse Zeit kein Strom fließt, sendet der Binärausgang die Leistung 0W jede Sekunde auf den Bus .
                    Auch dieses Thema hat der wirklich gute und agile MDT Support an die Entwicklung weitergereicht (kenne ich auch - bin ja auch einer...)
                    Warten wir auf den BugFix

                    Kommentar


                      #11
                      Da heute der 26.09. ist und ich meine Termine einhalte... hier lag es daran, dass der Galabauer echt geniale Gärten baut, aber das mit dem Farben ist nicht so seines.. Habe den Anschluss gefunden und korrigiert, jetzt geht es auch. Habe den Zählerstsand gesetzt, mal gucken ob er weiter zählt.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Da ich gerade was anderes in der Kundenanlage nach gesehen habe.. ja, er macht es auch wieder sekündlich. Soll ich das nun melden oder sind die Jungs von MDT schon daran am arbeiten?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Würde sagen: mehrfach hält besser
                          ich habe nur eine Nachricht, dass das Thema an die Entwicklung weitergeleitet wurde.
                          Seitdem ist Funkstille.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X