Hallo, ich bin Hans Bonfigt und habe eine KNX - Landschaft "geerbt".
Wir halten es für sinnvoll, daß eine ETS-Umgebung beim Kunden verfügbar ist, welche man auch über VPN administrieren kann.
Wir arbeiten auch mit IP-Symcon.
Beide Umgebungen laufen auf verschiedenen Intel-Rechnern.
Es bestehen mehrere KNX-Kreise, die jeweils über MDT-Router und Swiches auch kommunizieren können.
Momentan ist ETS 4 im Einsatz. Es wird jetzt ganz gewaltig erweitert, da würde ich etwas konsolidieren:
Als Plattform dient momentan "Windows 7", was eigentlich sehr brauchbar ist, natürlich in einem abgeschlossenen Wartungsnetz ohne jede Art von Internetzugriff. Auch aus dem normalen LAN kommt man da nicht dran.
In der Spec steht, ETS 6 nur mit "Windows 10". Kann man das ignorieren ? Ist doch sowieso alles "Windows NT".
Ich würde dort auch das IP Symcon drauf installieren wollen. Bare Metal, weil da ja ein Dingeldongel eingesteckt erden muß.
Kann ich das so machen ?
Wir halten es für sinnvoll, daß eine ETS-Umgebung beim Kunden verfügbar ist, welche man auch über VPN administrieren kann.
Wir arbeiten auch mit IP-Symcon.
Beide Umgebungen laufen auf verschiedenen Intel-Rechnern.
Es bestehen mehrere KNX-Kreise, die jeweils über MDT-Router und Swiches auch kommunizieren können.
Momentan ist ETS 4 im Einsatz. Es wird jetzt ganz gewaltig erweitert, da würde ich etwas konsolidieren:
Als Plattform dient momentan "Windows 7", was eigentlich sehr brauchbar ist, natürlich in einem abgeschlossenen Wartungsnetz ohne jede Art von Internetzugriff. Auch aus dem normalen LAN kommt man da nicht dran.
In der Spec steht, ETS 6 nur mit "Windows 10". Kann man das ignorieren ? Ist doch sowieso alles "Windows NT".
Ich würde dort auch das IP Symcon drauf installieren wollen. Bare Metal, weil da ja ein Dingeldongel eingesteckt erden muß.
Kann ich das so machen ?
Kommentar