Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster BE-GT2TW.02 reagiert erst beim zweiten Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster BE-GT2TW.02 reagiert erst beim zweiten Tastendruck

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Thema gelandet. Über die Suchfunktion hab ich nichts zu meinem Problem gefunden.

    Mein Problem:
    Ich habe relativ viele MDT Glastaster verbaut. Zwei davon zeigen folgendes Fehlverhalten:
    Wenn ich eine Taste betätige passiert nichts. Wenn ich sie ein zweites Mal betätige wird die Aktion ausgeführt.
    Leider ist dieses Verhalten nicht ständig sondern passiert nur ab und zu. Sonst hätte ich mal den Gruppenmonitor laufen lassen.

    Die Taster haben keinen Standby und selbst wenn habe ich "Aktion ausführen" aktiviert für das Verhalten nach dem Standby wenn eine Taste gedrückt wird.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem oder kann mir irgendwie weiterhelfen?

    Vielen Dank.
    Stephan

    #2
    Hi Stephan, willkommen im Forum.
    ich gehe davon aus, dass du eine Funktion mit Umschalten hast, die nicht weiß, in welcher Position sie gerade sein sollte. Das wird entstehen, nachdem du die Funktion von einer anderen Stelle aus geschaltet hast.
    Für die Suchfunktion: Hörende Adresse, dort wirst du fündig
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Florian, die Zeiten der hörenden Adresse sind aber vorbei.
      Einfach den Statuseingang des Tasters mit dem Aktorstatus über eine StatusGA verbinden.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Aber bei den hörenden Adressen ist es meistens gut beschrieben

        Kommentar


          #5
          Hey.
          ich glaube das ist nicht das Problem.
          Es handelt sich um einen Klappladen. Ob er geöffnet oder geschlossen ist, wird mir am Glastaster immer korrekt angezeigt.
          Das Szenario ist:
          -Im Standby Glastaster aus, da Schlafzimmer
          -Ich berühre Taste -> Taster geht ein
          -Laden/Jalousie geöffnet (wird so angezeigt). Ich drücke drauf - nichts passiert.
          -ich drücke erneut -> Schließt und Status wird richtig angezeigt.

          LG

          Kommentar


            #6
            Ist es eventuell die Einstellung, ob der Tastendruck nach Standby sofort ausgeführt werden soll?
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von smaier1990 Beitrag anzeigen
              Sonst hätte ich mal den Gruppenmonitor laufen lassen.
              Hallo Stephan,

              Du solltest auf jeden Fall den Gruppenmonitor laufen lassen. Da siehst Du ja, was für einen Befehl der Taster schickt. Und Du hast uns noch nicht gesagt, welche Tasterfunktion parametriert ist, nur dass es ein Klappladen ist. Ich würde behaupten, der Anzegestatus und der Schaltstatus sind 2 verschiedene Dinge bei der Schaltfunktion, die Du parametriert hast, aber Du gest davon aus, dass alles ok ist, nur weil die Anzeige das zeigt, was Du erwartest .

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Es wird eine Eintastenfunktion sein und dort fehlt der Status für die Richtung. Ein Bilder der KOs und der verbundenen GAs reicht aus. Da sieht man den Fehler.

                Kommentar


                  #10
                  Ich hab mal die KOs vom Taster und Aktor hochgeladen. Ich glaube wenn ich da eine falsche Zuordnung hätte würde es ja nie gehen? Aber es geht nur ab und zu nicht.
                  ich werde den Gruppenmonitor laufen lassen und dann wenns mal wieder nicht ging nachschauen.

                  Danke, dass ihr euch der Sache annehmt.

                  Kommentar


                    #11
                    In Post # 9 ist der Fehler in Bild 2 zu sehen. KO16 Status für Richtungswechsel fehlt. Daher kennt der Taster die letzte Richtung nicht.
                    Da sollte der Status Fahrtrichtung vom Aktor mit einer GA verbunden werden. Dieser muss im Aktor aktiviert werden.

                    Kommentar


                      #12
                      smaier1990 Es ist so, wie ich das vermutet habe: Du hast KO 17 verbunden, das zeigt die Höhe auf dem Glastaster an. Aber Du hast die Richtung (KO 16) die dem Glastaster sagt, in welche Richtung er als nächstes fahren soll, nicht verbunden. Jetzt ist auch erklärbar, warum es nur manchmal geht. Wenn Du mit dem Glastaster Deinen Klappladen schließt und danach wieder öffnest, wird der Glastaster "zu" gefolgt vom "auf" senden (es funktioniert aus Deiner Sicht). Wenn Du aber nach dem schließen den Klappladen durch was anderes öffnest (z.B. ein Zentralbefehl oder eine Zeitschaltuhr), dann ist der Klappladen offen, aber der Glastaster weiß nichts davon. Ein Tastendruck (aus Deiner Sicht willst Du schließen, der Klappladen ist ja offen) würde aber ein "auf" senden, denn der letzte Befehl zuvor war "zu".

                      Das nur zur Erklärung,
                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #13
                        Ah das hört sich plausibel an. Vielen Dank ich werde das mal versuchen umzusetzen und dann testen.

                        Aber ich hab das Problem auch noch bei meinen Garagentoren. Die werden durch Glastaster und Fernbedienung betrieben. Am Aktor schließe ich per Treppenhausfunktion (1s) den Kontakt als Signalgeber an den Motor.

                        Gibts dafür eine plausible Erklärung warum ich dort das gleiche Problem habe?

                        Kommentar


                          #14
                          Entweder weil dein Garagentor nach einiger Zeit von alleine zu geht oder weil es von mehreren Tastern befüllt werden kann.

                          Du musst dich in KNX mit den Status-Telegrammen beschäftigen. Ein Gerät - in deinem Fall ein Glasstarter - kann über den Zustand des Gerätes, dass er Steuern soll, nur das wissen, was er selber an Kommandos verschickt. Wenn irgendein anderes Ereignis den Zustand des zu steuernden Gerätes ändert, muss man das dem Taster mitteilen, sonst hat er keine Chance, korrekt zu agieren.

                          Gruss, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #15
                            Zitat von smaier1990 Beitrag anzeigen
                            per Treppenhausfunktion (1s)
                            gibt es zum Öffnen und Schliessen zwei getrennte Aktoren mit Kontakten an der Torsteuerung? Wenn nicht, dann muss die Torsteuerung das Problem lösen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X