Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor Lüftenlassen und gleichzeitig sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor Lüftenlassen und gleichzeitig sperren

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade das Problem, dass ich über ein JAL-0810M.02 meine Rollos steuere. Die Fenster sind mit einem Fensterkontakt versehen.
    Jetzt möchte ich, dass wenn ich das Fenster/Balkontür auf mache, dass eine Lüftungsposition angefahren wird. Danach soll er sperren, dass das Rollo nicht weiter runter fährt.
    Egal was ich einstelle ich bekomme es nicht hin.
    Wenn ich die Normale Sperrfunktion nutze fährt er immer die eingestellte Position an. Auch wenn das Rollo oben ist. Nehme ich die erweiterte Sperrfunktion und lasse das Objekt sperren geht die Lüftungsfunktion gar nicht mehr.
    Könnt ihr mir sagen, wie ich das am besten realisiere?
    Vielen Dank im Voraus.

    #2
    Zufälligerweise hat der Hersteller dieses Aktors eine Internetseite, die viele Praxisbeispiele enthält. Ich bin mir recht sicher, dass die passende Anleitung für dich dabei ist.

    Kommentar


      #3
      Bei MDT ist das gesuchte genau ein Parameter und ein KO wo die GA vom Fensterkontakte mit 0/1 dran kommt.

      Da macht man nix wie erst Position triggern und dann noch ne Sperre.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ja die Anleitungen kenn ich. Ich hab nur leider vergessen zu sagen, dass ich die Rollos über eine Taste am Glastaster runter fahre. Sprich ich hab eine Gruppe die alle Rollos Pro Etage runter fährt. Und Das soll nicht mehr gehen solange die Lüftung aktiv ist.

        Kommentar


          #5
          Ja auch das sollte gehen mit der Lüftungsposition bei offenem Fensterkontakt.
          Da muss man eben die Sperre entsprechend definieren.
          Ist die Taster GA als Zentralbefehl gebaut oder ist die GA einfach an alle einzelnen Kanälen verbunden?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich hab in der Gruppenadresse einfach das Objekt Eingang A Senden vom Fensterkontakt und den Kanal des Fenster Kontakts mit dem entsprechenden Rollo. Mehr ist da nicht drin. Ich hab auch schon probiert den Kanal Sperren Zentrale Objekte mit in die GA zu setzten aber auch das hilft nicht. Eingestellt habe ich es wie in der Anleitung bei den Rollos unter Lüftungsfunktion für ein Fenster + Sperre zentrale Objekte/Beschattung

            Kommentar


              #7
              Zitat von sivler Beitrag anzeigen
              Mehr ist da nicht drin.
              Mich schüttelt es immer gewaltig wenn man was in eine GA packen will...


              Zitat von sivler Beitrag anzeigen
              Objekt Eingang A Senden vom Fensterkontakt und den Kanal des Fenster Kontakts mit dem entsprechenden Rollo.
              Und hier bitte. Screenshots oder ganz klare eindeutige Formulierungen mit Angabe der KO-Nummer je Kanal.

              Am besten Screenshots. KO-Liste der beteiligten Geräte mit den verbundenen GA und Parameter des Aktorkanals für das betroffene Rollo.

              Einfach ein paar GA an verschiedene KO verbunden ist eine notwendige aber keine hinreichende Maßnahme, um eine bestimmte Funktion zu erzielen.

              Ja Ihr Einsteiger könnt das nicht alles Wissen, aber versucht Euer Problem nicht unbedingt zu unserem zu machen in dem wir erst rätseln was könnte der TE überhaupt gemeint haben. Und viele Einsteiger schreiben ich habe gemacht XY aber schaut man dann auf die "Wahrheit", so einen Screenshot, stellt sich dann raus der TE dachte er hat XY gemacht, es war aber dann doch ABC.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Das habe ich im Aktor eingestellt für das Rollo
                image.png
                image.png

                Und in der GA habe ich die reingepackt.
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Der Rollo-Parameter erlaubt in der Form halt noch manuelles Bewegen per AUF/AB.
                  "Nur" die automatische Beschattung und absolute Positionsbefehle wie sie üblich von einem Visu-Slider oder aus anderen Logiken kommen werden ignoriert.

                  Dann hast zwar eine Sperre definiert aber diese GA mit dem Fensterkontaktsignal hat da keine Verbindung dran. Aktuell wird die Sperre ja nie aktiv. Die Status-Meldung der Sperre und das allgemeine Diagnoseobjekt zeigen da also derzeit keine Reaktion wenn Du das Fenster bewegst.

                  Klar muss sich das lösen lassen, aber hier im Haus bedient eh niemand mehr einen Taster für die direkte Rollobeeinflussung.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X