Hallo,
ich habe seit Juni 2009 das 8136 im Einsatz und bin voll zufrieden damit. Einige Softwareprobleme die aber behoben wurden und nun läuft das Teil stabil. Nun zu meinen Fragen:
Ich habe meinen Buderus Ölkessel mit dem EIB Modul (FM446) ausgestattet und würde gerne einen Betriebsstundenzähler für den Brenner basteln. Im Logikmodul bin ich soweit, dass ich zwei Zeitbausteine subtrahiere (Brenner an/aus), aber leider schaffe ich es nicht die berechnete Zeit anzuzeigen, da kein Wert oder Textobjekt vorhanden ist welches mit 3 Byte Zeit umgehen könnte. (9.010 Time) Hat jemand so etwas schon erfolgreich realisiert ?
Zweites Problem, ich habe diese Fenstergeber von Busch Jaeger waveline. Diese liefern einen 1 Byte Wert je nach Fenster offen/gekippt/geschlossen.
Der wirkliche Zustand, gekippt bzw.
geöffnet, wird über das 1-Byte-Kommunikationsobjekt
übertragen. Standardmäßig
wird der Wert „0“ (0 %) bei
geschlossenem, der Wert „76“ (30 %)
bei gekipptem und der Wert „153“
(60 %) bei komplett geöffnetem Fenster
übertragen. Über das 1-Byte-Objekt
ist es z. B. möglich den wirklichen
Zustand an ein Raum-/Controlpanel zu
senden und dort zu visualisieren.
Wie bringe ich eine Wertanzeige/Textanzeige dazu bei diesen Werten die Worte offen/gekippt/geschlossen auszugeben ohne wieder die Logik zu bemühen ?
LG aus Wien
Leo
ich habe seit Juni 2009 das 8136 im Einsatz und bin voll zufrieden damit. Einige Softwareprobleme die aber behoben wurden und nun läuft das Teil stabil. Nun zu meinen Fragen:
Ich habe meinen Buderus Ölkessel mit dem EIB Modul (FM446) ausgestattet und würde gerne einen Betriebsstundenzähler für den Brenner basteln. Im Logikmodul bin ich soweit, dass ich zwei Zeitbausteine subtrahiere (Brenner an/aus), aber leider schaffe ich es nicht die berechnete Zeit anzuzeigen, da kein Wert oder Textobjekt vorhanden ist welches mit 3 Byte Zeit umgehen könnte. (9.010 Time) Hat jemand so etwas schon erfolgreich realisiert ?
Zweites Problem, ich habe diese Fenstergeber von Busch Jaeger waveline. Diese liefern einen 1 Byte Wert je nach Fenster offen/gekippt/geschlossen.
Der wirkliche Zustand, gekippt bzw.
geöffnet, wird über das 1-Byte-Kommunikationsobjekt
übertragen. Standardmäßig
wird der Wert „0“ (0 %) bei
geschlossenem, der Wert „76“ (30 %)
bei gekipptem und der Wert „153“
(60 %) bei komplett geöffnetem Fenster
übertragen. Über das 1-Byte-Objekt
ist es z. B. möglich den wirklichen
Zustand an ein Raum-/Controlpanel zu
senden und dort zu visualisieren.
Wie bringe ich eine Wertanzeige/Textanzeige dazu bei diesen Werten die Worte offen/gekippt/geschlossen auszugeben ohne wieder die Logik zu bemühen ?
LG aus Wien
Leo