Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschließen MDT AKD-0424R.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anschließen MDT AKD-0424R.02

    Hi zusammen,

    Ich bin gerade dabei die konkrete Verkabelung meiner MDT AKD-0424R.02 zu planen.
    Lt. Schaltplan ist die Zuleitung für die Zusatzspannung (unten rechts) die selbe Phase und selbes N wie die Zuleitung.

    image.png


    Vor ein paar Tagen habe ich meine Jalousieaktoren in Betrieb genommen, und dort die Zusatzspannung vom FI/LS der die KNX Spannungsversorgung absichert gespeist. Das hatte ich mir aus diesem Thread abgeleitet: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nungsanschluss. Lt. Schaltplan ist das aber falsch?

    Was ist nun richtig, und was muss ich für den MDT AKD beachten? LS für den Trafo = LS für die Zusatzspannung?
    Angehängte Dateien

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Unten rechts ist keine Zusatzspannung. Das ist ein Relais, welches elektrisch VOR das Netzteil geschaltet werden KANN, um dies vollständig vom Netz zu trennen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      Unten rechts ist keine Zusatzspannung.
      WOW - bitte entschuldige. Da war ich wohl mit meiner Schlussfolgerung zu voreilig. Dank dir!

      Weißt du, ob diese Abschaltung der Netzteile auch für die Enertex160 gut funktioniert?
      + das ganze macht vermutlich auch nur Sinn, wenn ich pro Controller ein Netzteil habe. Wenn mehrere Controller an einem Netzteil hängen, geht das ja sowieso nicht.

      Die Frage bzgl. des Jalousieaktors bleibt aber noch bestehen.

      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

      Kommentar


        #4
        Man kann mehrere Controller an einem Netzteil haben. Dann schaltet man entweder (nicht empfehlenswert) mit beiden Relais parallel. Wenn beide Controller aus sind, ist kein Strom da. Oder man baut in einem Logik-Gatter (auch im Controller eingebaut) eine Software-Oder-Verknüpfung. Das Enertex ist aber darauf ausgelegt nicht abgeschaltet werden zu müssen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Das Enertex ist aber darauf ausgelegt nicht abgeschaltet werden zu müssen.
          top, dank dir

          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

          Kommentar

          Lädt...
          X