Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backbone Medium steht auf TP obwohl mit Ethernet (ABB IG/S 1.1 Gateways) verbunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Backbone Medium steht auf TP obwohl mit Ethernet (ABB IG/S 1.1 Gateways) verbunden

    Hallo,

    ich habe eine Verständnisfrage zu KNX bzw. ETS5.
    Meine Aufgabe ist seit kurzem eine Installation zu betreuen mit ca. 2000 Geräten, welche sich in 13 Bereichslinien aufteilt.
    Die Bereichslinien werden mittels "ABB IG/S 1.1 Ip-Gateways" verbunden. Die 13 Gateways hängen am Ethernet und sind
    mit einem Switch verbunden (alles in einem Ethernet IP-Segment).
    Was mich nun wundert, dass in der ETS5 Projekt-Datei wenn ich auf Topologie Backbone gehe -> Eigenschaften -> Backbone Medium
    steht dort auf TP ????
    Es funktioniert ja alles, aber ist es nicht sinnvoller das Backbone Medium auf IP umzustellen oder was hätte dies für Konsequenzen bei einer Umstellung ?

    Hat dies bezüglich jemand eine Erfahrung dazu oder eine Erklärung ?

    #2
    Ich vermute in den Applikationen dieser steinzeitlichen Applikation (dem Handbuch nach ab ETS2 v1.2a) ist diese Notwendigkeit nicht eingetragen.
    Nach dem was ich im Handbuch lesen kann, sprechen die kein KNX/IP und somit ist denen völlig egal, ob der Backbone TP oder IP ist...
    Bin mir auswendig noch nicht mal sicher, ob die ETS2 überhaupt schon IP-Linien konnte, vermutlich eher nicht...

    Umstellen auf IP... Dürfte für die IG/S keinen Unterschied machen. So lange keine TP-Geräte auf die Bereichslinie gepackt wurden (programmtechnisch, physikalisch geht ja nicht), ist das also problemlos.

    Was mich viel mehr interessieren würde, sprechen die wirklich schon KNX/IP oder ist das irgendwas eigenes von ABB gewesen? Anstatt Tunneling gibt es wohl ja auch nur die iETS-Geschichte...
    Oder anders gefragt, kann ein aktueller KNX/IP-Router mit denen kommunizieren oder ist nach Ausfall eins der Kompletttausch angesagt?
    Denke hat sich erledigt, nach dem was im Handbuch zur Projekt-ID zu lesen ist, bleibt mMn dann nur Kompletttausch...

    Nachtrag: In einer Präsentation (Seite 8) zum IPR/S2.1 bestätigen sich meine Schlussfolgerungen. IG/S und IPR/S sind nicht kompatibel.
    Zuletzt geändert von DirtyHarry; 15.08.2024, 21:19.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar

    Lädt...
    X