Hallo zusammen,
ich brauche bitte wieder einmal eure Hilfe...
Hintergrund:
Unser KNX Anlage läuft soweit super, mit ein paar manuellen Eingriffen für Sommer/Winter, Kühlen/Heizen etc. Das möchte ich gern automatisieren, sodass es auch ohne meine/manuelle Eingriffe läuft.
Geräte:
- Waterkotte Ai1 Geo 5008.5
- MDT AKH 0800.03
Problem:
Mit der Wärmepumpe können wir Heizen ODER Kühlen, was sie abhängig von Schwellwerten (aktuell 16° Celsius) selber macht.
Ob das im Haus ankommt, regelt der AKH ob er quasi Ventile auf/zu macht - je nach Kühlen/Heizen. Das habe ich bisher manuell gesteuert (An/Aus) - gleiches gilt für Sommer/Winter.
Nun möchte ich dies automatisieren, indem:
- Kühlen/Heizen wird automatisiert getriggert
- Aktiviert über Sommer/Winter was der Aktor "berechnet"
- Grenzwert ist Temperaturwert an der Nordseite (Heizung eigener Fühler, KNX über Bewegungsmelder Theben theLuxxa300 an der Nordostseite (wird ersetzt durch einen Nordsensor von Elsner die nächsten Wochen)
Nun habe ich folgende Einstellungen und jedes mal, wenn ich den Heizungaktor neu programmiere, stellt er von Sommer auf Winter um.
Habt ihr eine Idee was ich falsch mache?!
Danke euch und liebe Grüße
Sebastian
Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.57.png Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.42.png Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.32.png
ich brauche bitte wieder einmal eure Hilfe...

Hintergrund:
Unser KNX Anlage läuft soweit super, mit ein paar manuellen Eingriffen für Sommer/Winter, Kühlen/Heizen etc. Das möchte ich gern automatisieren, sodass es auch ohne meine/manuelle Eingriffe läuft.
Geräte:
- Waterkotte Ai1 Geo 5008.5
- MDT AKH 0800.03
Problem:
Mit der Wärmepumpe können wir Heizen ODER Kühlen, was sie abhängig von Schwellwerten (aktuell 16° Celsius) selber macht.
Ob das im Haus ankommt, regelt der AKH ob er quasi Ventile auf/zu macht - je nach Kühlen/Heizen. Das habe ich bisher manuell gesteuert (An/Aus) - gleiches gilt für Sommer/Winter.
Nun möchte ich dies automatisieren, indem:
- Kühlen/Heizen wird automatisiert getriggert
- Aktiviert über Sommer/Winter was der Aktor "berechnet"
- Grenzwert ist Temperaturwert an der Nordseite (Heizung eigener Fühler, KNX über Bewegungsmelder Theben theLuxxa300 an der Nordostseite (wird ersetzt durch einen Nordsensor von Elsner die nächsten Wochen)
Nun habe ich folgende Einstellungen und jedes mal, wenn ich den Heizungaktor neu programmiere, stellt er von Sommer auf Winter um.
Habt ihr eine Idee was ich falsch mache?!
Danke euch und liebe Grüße
Sebastian
Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.57.png Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.42.png Bildschirmfoto 2024-08-18 um 21.23.32.png
Kommentar