Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 parteien haus und Hs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 parteien haus und Hs

    Hallo zusammen,

    Ich hätte eine frage, wir sind gerade in der Plannung für ein KNX system. Wir bauen gerade ein 2 Parteien haus. Jetzt ist die frage aufgekommdn ob jede partri sein eigenen Bus bekommt oder man einfach eine eine Sub linie erstellt. Gewisse außen funktionen sollten beide steuern können. Geplannt ist ruch einen/zwei Homerserver zu verbauen und 1 Gira Video TKS gateway.

    Ist dies aus eurer sicht möglich/ratsam?


    #2
    Zitat von samuelf Beitrag anzeigen
    Wir bauen gerade ein 2 Parteien haus
    Gehört das Haus dann 1 Partei, die die 2te Partei vermietet oder hat jede Partei einen eigenen Eigentümer?
    KNX-Anlagen immer nach Eigentümer separieren u. allg.-Anlagenteile ins Sondereigentum.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      In dem fall ist Partei 1 der besitzer. Partei 2 wird an mich, als sohm vermietet.

      Zur TKS frage, hier habe ich zufällig einen äteren post endet das mehrere Gateways an einer außen einheit hängrn können.

      Kommentar


        #4
        Ich würde pro Etage/Partei eine eigene Linie errichten u. eine übergreifende für allg. Dinge - auch hinsichtlich einer evtl. späteren Vermietung an 3te.

        Der HS hat grundsätzlich kein Problem für eure Parteien verschiedene Visus bereitzustellen - sowohl gemeinsamer, als auch getrennter Teil - jedoch findet der Zugriff über LAN statt u. da könnte für euch der Hase im Pfeffer liegen, wenn ihr euere Netzwerke strikt trennen wollt u. der HS aus 2 verschiedenen Netzwerken erreicht werden soll - geht, ist aber nicht unbedingt laienfreundlich. Wenn ihr allerdings aus Kostengründen ohnehin den Internetanschluss euch dereweil teilt u. ein gemeinsames LAN errichtet, ist es trivial.
        Gruss
        GLT

        Kommentar

        Lädt...
        X