Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation 5 Wohnungen + Fernzugriff + Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation 5 Wohnungen + Fernzugriff + Display

    Hallo, ich stehe vor folgender Aufgabe und weiß gerade nicht was die beste Variante ist:
    - Haus mit 5 Wohnungen - alle KNX
    - Türkommunikation Außenstelle
    - Innenstelle mit Display
    - Alles, auch KNX soll auf das Handy
    - Kein VPN möglich
    - Wenn geklingelt wird sollte es auf dem Handy angezeigt werden, auch außerhalb vom Haus.

    Ich war auf Gira, das volle Programm:
    Pro Wohnung
    - G1
    - X1
    - S1

    Allgemein
    - Steuergerät Türkommunkation
    - TKS IP Gateway
    - Netzteil
    - Außenstelle

    Gibt es für die Aufgabe eine interessante Alternative? MDT, Jung oder Hager?

    Danke
    Schöne Grüße
    Tom

    #2
    Eventuell noch Gira F1.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Und wer ist dann für die laufende paramtrierung verantwortlich ? Oder bleibt alles in der Familie?

      Kommentar


        #4
        Das mit dem F1 wäre sicher interessant, verursacht aber wieder zusätzliche Kosten.
        Eine Möglichkeit wäre evt. dass ich durch den F1 in jeder Wohnung nur einen gemeinsamen S1 benötige?

        Gibt es zum Gira System aber eine günstigere Alternative? Übersehe ich da etwas?
        Angefangen hat alles mit der Sprechanlage/Türstation und dem G1, dann wollten sie auf einmal auch alles über das Handy steuern aber es darf wie immer nichts kosten...

        Kommentar


          #5
          Keine Idee wie man es anders, oder mit anderen Komponenten machen könne?

          Kommentar


            #6
            Klar aber eben nicht mit Gira...

            Kommentar


              #7
              Gehören die Wohnungen zusammen oder getrennte Parteien? Gibt es ein gemeinsames Netzwerk? Gibt es die Türstation schon?

              Kommentar


                #8
                Es sind 5 getrennte Wohnungen von 5 verschiedenen Eigentümern.
                Aktuell ist kein gemeinsames Netzwerk vorgesehen.
                Es ist ein Neubau und es ist noch keine Türstation verbaut oder vorgeschrieben

                Kommentar


                  #9
                  Türstation würde ich mit System-2-Draht-Innenstationen lösen und bei EINER Partei das Gateway an den Internetanschluss klemmen. Ander Parteien können dann ihr Smartphone über die Hersteller-Cloud verwenden oder sich mit der Innenstation zufrieden geben.

                  Als KNX Visualisierung könnte eine (ebenso für alle nur über die Cloud) Symbox (Symcon GmbH) mit getrennten Webinterfaces (nach Wohnung) dienen - diese wird demnächst auch SIP Türstationen unterstützen, oder aber auch 5 getrennte Geräte (von denen aber nur eine die Tür erreichen könnte).

                  Der KNX ist über Linienkoppler untereinander verbunden? Kann man sicherheitsrelevante Dinge (Wohnungstür öffnen) über den Bus erledigen?

                  Kommentar


                    #10
                    Haben Sie schon an die Marke Core gedacht? Sie bietet alle von Ihnen genannten Funktionen. Auf iOS-Geräten können Anrufe als Benachrichtigungen auf das Handy übertragen werden.

                    Für weitere Informationen können Sie mich gerne kontaktieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Nimm eine siedle zwei Draht und für jede Wohnung ein IP Gateway. Dann bleibt alles Netzwerktechnisch getrennt und trotzdem kann jeder alles…

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                        Nimm eine siedle zwei Draht und für jede Wohnung ein IP Gateway. Dann bleibt alles Netzwerktechnisch getrennt und trotzdem kann jeder alles…
                        An Siedle habe ich auch schon gedacht, da bin ich aber wesentlich teurer. Es kommt da ja noch die ganze Visu und der Fernzugriff dazu.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich werde jetzt doch die Gira Variante verbauen und ich habe mir auch schon Details angeschaut. Nur wie wird hier das Netzwerk aufgebaut? Es sind ja 5 getrennte Einheiten. Ich habe 1 Steuergerät, 1 Gateway und 5 G1, 5 X1 und 5 S1.

                          Das Netzwerk scheint mir ziemlich Knifflig zu sein, oder denke ich zu kompliziert??

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X