Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Code oder Pin Schutz für freie Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Code oder Pin Schutz für freie Visu

    Hallo Kollegen!

    Mein Kunde hat einen Control 19 Bildschirm mit den er auf die freie Visu von der Haustechnik zugreift.
    Dieser ist immer on.
    Er wünscht sich jetzt einen Pin oder Code Schutz damit Leute im Büro nicht auf das Gerät zugreifen können oder was verstellen können.
    Wie kann man das realisieren, weil Gira hat standardmässig nichts im Angebot.?

    Bitte um Hilfe, danke

    Mfg Andi

    #2
    Hallo Andi!

    Ich würde eine Visu-Seite machen mit einem Eingabefeld für einen PIN-Code. Den PIN-Code in ein iKO (16-Bit) schreiben. Darunter einen Button, wo Du ein 2. iKO auf 1 setzt. In der Logik dann den Aufruf der nächsten Visu-Seite über eine Sperre nur ermöglichen, wenn das PIN-Code-Objekt den richtigen Wert hat. Und natürlich das PIN-Code-Objekt zurücksetzen, damit auch beim nächsten Mal erst der PIN-Code eingegeben werden muss.

    grafik.png

    Kür: Wenn der PIN-Code nicht/falsch eingegeben wurde, könnte man ein PopUp aufrufen, das den Anwender darauf hinweist:
    grafik.png
    Zuletzt geändert von Hightech; 23.08.2024, 08:54.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      Hallo Andi!

      Ich würde eine Visu-Seite machen mit einem Eingabefeld für einen PIN-Code. Den PIN-Code in ein iKO (16-Bit) schreiben.
      Hallo!

      Also du meinst eine Seite mit lauter Tasten die einen Wert(0-9) auf das iKO(16bit) schreiben einfach per Auslöser einen Wert reinschreiben und dann eine Bestätigungstaste? Aber wie schreibe ich den rein? Brauche ich da einen Puffer oder Speicher? Oder zahlen addieren oder wie soll ich das machen?
      Welches DPT soll das 16 bit Objekt haben? DPT 7?

      edit: es gäbe da auch einen Codeschloss Baustein in der Logik, vielleicht kann man den anwenden
      Zuletzt geändert von uzi10; 23.08.2024, 09:23.

      Kommentar


        #4
        Ich dachte eigentlich an eine ganz einfache Werteingabe.

        Man könnte es natürlich mit einem NumPad schick machen (hinter jedem Ziffernbutton dann ein "Setze iko NumpadWert auf Wert [Nummer des Buttons]"), dann wird die Logik etwas komplexer - Du müsstest bei jedem Klick auf eine der Ziffern wissen, die wievielte Ziffer das ist und dann geschickt zusammenrechnen - also 1. eingegebene Ziffer x 1000 + 2. Ziffer x 100 + ....

        ...oder Du nimmst aus dem originalen Umfang des HS den Baustein 17701 Codeschloss, aber der muss auch wissen, die wievielte Ziffer das ist. Auf die Schnelle sähe die Logik dazu so aus (den Eingang Länge müsste man noch auf 4 setzen und einen Timeout eintragen, hab ich übersehen):

        grafik.png

        Das 16-bit Objekt würde ich als DPT8.001 anlegen.

        Ups, beim oberen Logikteil habe ich jetzt das Zurücksetzen des Codes auf 0 rausgelöscht, das muss da natürlich wieder rein.

        EDIT: Habe gerade gesehen, dass es im Downloadbereich eine hslib von Dominik Paffrath gibt für ein Codeschloss - guck mal nach "HS Codeschloss Visu (.hslib)​" - habs mir jetzt aber nicht genauer angeschaut, ob das passt.
        Zuletzt geändert von Hightech; 23.08.2024, 10:11.
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar

        Lädt...
        X