Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 Freie Visu: unterschiedliche Startseiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3 Freie Visu: unterschiedliche Startseiten

    Hallo,
    ich habe bei meinem Gira Homeserver 3 die freie HTML-Visu im Einsatz. Bisher wurde hier immer dieselbe Startseite aufgerufen. Da ich aber jetzt in jeder Etage eigene Tablets zur Anzeige der Visualisierung angebracht habe, wollte ich gerne in der jeweiligen Etage gleich die zur Etage passende Visu-Seite standardmäig anzeigen.

    In der bisher aufgerufenen HTML-Seite (start.htm) auf dem Homeserver wird folgender Aufruf verwendet:
    startClientEx('USER','PSW','gira1024v','R1',1);
    Der USER ist im Experten angelegt und verweist auf die Visu-Übersichtsseite des Erdgeschosses. Das klappt bisher auch wunderbar.

    Ich hatte nur zur Lösung meiner obigen Anforderung folgendes gemacht:
    1. Anlage zweier neuer User (USER-OG und USER-KG) im Experten als Kopie des bereits bestehenden USER, also mit denselben Rechten
    2. Für USER-OG und USER-KG habe ich im Experten jeweils die passende Visu-Startseite (für Obergeschoss bzw. Kellergeschoss) zugeordnet
    3. Ich habe zwei neue HTM-Dateien (start-OG.htm und start-KG.htm) als Kopie der bestehenden start.htm angelegt. In den beiden neuen htm-Dateien habe ich den Aufrufbefehl angepasst:
      • für start-OG.htm: startClientEx('USER-OG','PSW-USER-OG','gira1024v','R1',1);​
      • für start-KG.htm: startClientEx('USER-KG','PSW-USER-KG','gira1024v','R1',1);​
    Nach dem Übertragen auf den HS funktioniert das aber leider nicht wie erwartet:
    • Beim Aufruf von "start-OG.htm" bzw. "start-KG.htm" kommt nur eine leere Seite
    • Wenn ich in die Default-htm-Seite "startgast.htm" von Gira die betreffenden Werte eintrage (z.B. USER-KG, PSW-USER-KG, gira1024v, R1), dann wird mir die korrekte Visu-Seite angezeigt.
    In der HS-Hilfe hatte ich gelesen, dass entsprechende Benutzerrechte vergeben werden müssen. Das habe ich auch getan. An dem obigen Verhalten hat sich allerdings nichts geändert.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Danke, Dirk

    #2
    Hallo!

    Dein Ansatz ist genau der richtige - getrennte User, die jeweils eine unterschiedliche Startseite haben und 2 Startdateien für die Ajax-Visu mit den jeweiligen Benutzern. Hab das bei mir genau so im Einsatz...

    Wenn eine leere Seite angezeigt wird, es mit der start.htm und manueller Eingabe der Daten aber klappt, wird vermutlich die start-OG.htm bzw. start-KG.htm nicht gefunden. Schau mal genau nach - ich hab das beim Abspeichern schon mal gehabt, dass der Texteditor, mit dem ich die Start-Datei editiert habe, aus dem .htm ein .html gemacht hat.
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Rückmeldung.

      Ich gehe schon davon aus, dass die Dateien korrekt benannt ist, da es nämlich eine unterschiedliche Behandlung gibt:
      • wenn ich eine der neuen Dateien aufrufe (start-OG.htm bzw. start-KG.htm) bekomme ich im Browser eine komplett leere Seite.
      • wenn ich eine nicht existierende Datei aufrufe (z.B. startOG.hml), dann gibt es eine Fehlermeldung " Fehler: Verbindung unterbrochen. Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde..."
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das Problem hat sich erledigt :-)
        Ich hatte jetzt nochmals eine Übertragung aller Daten auf den HS durchgeführt (vorher waren es nur die Projektdaten).
        Dann hat es zwar immer noch nicht funktioniert. Abhilfe hat dann ein Löschen der entsprechenden Browser-Cookies für die HS-Adresse gebracht.

        Jetzt funzt es auf jeden Fall wie es sollte.

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Sollte es nicht reichen den einzelnen Benutzern die jeweilige Startseite zuzuordnen ?
          Benutzer A > Startseite A
          Benutzer B > Startseite B

          alles mit der normalen start.htm
          START.png

          Kommentar


            #6
            In der jeweiligen htm-Datei (hier also z.B. start.htm) wird aber die Funktion "startClientEx" aus der Java-Skript-Bibliothek "ajax.js" aufgerufen. Wenn man dieser Funktion den Benutzernamen, Passwort usw. mit übergeben will (sozusagen in der htm-Datei "hart verdratet"), dann wird auf Basis des dem so aufgerufenen Benutzers die dem Benutzer zugeordnete Visu-Seite aufgerufen. Wenn man hierüber also verschienene Visu-Seiten anzeigen möchte, dann benötigt man auch mehrere htm-Dateien, in denen dann jeweils andere Benutzer "verdratet" werden.
            Das was Du papa meinst würde nur gehen, wenn man die Funktion "startClientEx" ohne Parameter aufruft (so wie auch in der HS-Beispieldatei "startgast.htm"). In diesem Fall müssen dann aber die Parameter über eine Vormaske jedesmal durch den Benutzer eingegeben werden.

            Kommentar


              #7
              Dann nimm doch die xxapi2 , da gehts
              Einmal anmelden dann gehts auch ohne Vormaske.

              Kommentar


                #8
                Danke für den Hinweis. Mit der xxapi2 habe ich noch keine Erfahrung. Werde ich mir aber mal ansehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X