Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Tastsensor 4 Komfort lässt sich nicht Programmieren

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Tastsensor 4 Komfort lässt sich nicht Programmieren

    Hallo zusammen,

    ich habe in einer Installation mehrere "GIRA Tastsensor 4 Komfort" 2-Fach und 4-Fach (5002 028; 5004 028) diese lassen sich jedoch nicht mit ETS 6.2.2 initial Programmieren (Phys. Adresse + Applikation).
    Ich bin mit einem ABB USB interface verbunden, die Hager Aktoren in der gleichen Installation ließen sich einwandfrei Programmieren. Bei den Gira Tastern starte ich in ETS die Programmierung, ETS fordert mich auf die Programmiertaste zu drücken, was ich dann auch tue, die LED 1+2 blinken rot, was den Programmiermodus signalisiert, jedoch beginnt der Download nicht!
    Ich habe versucht den Taster einzeln zu programmieren, ohne sonstige Peripherie, sprich nur Spannungsversorgung, USB-Interface und Taster. Leider gleiches Ergebnis.
    Die Taster unterstützen zwar KNXsecure, was ich jedoch nicht nutze und deaktiviert habe. Aber auch wenn ich KNXsecure aktiviere, ein Passwort eingebe und den Key einlese, ändert sich am Ergebnis nichts, die Programmierungs LEDs blinken rot und ETS zeigt permanent an bitte Programmierknopf drücken.
    Wo liegt das Problem?
    Besten Dank im Voraus!

    Gruß Sascha
  • Als Antwort markiert von superGAU am 27.08.2024, 10:28.

    Welche ETS Applikations-Version verwendest du?

    Ältere Geräte müssen mit der ETS Applikations-Version 1.3 phys. Adresse programmiert werden und können dann mittels ETS ServiceApp upgedatet werden. Nach dem FW Update kann die ETS Applikation-Version 2.4 verwendet werden.

    Kommentar


      #2
      Die Firmware des Tasters passt? Bei der neuesten Applikation mußt Du mittels DCA ein Update machen...

      Kommentar


        #3
        Versuch mal nur die PA zu programmieren und dann die Applikation in einem 2. Schritt.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #4
          Auf keinen Fall die falsche Applikation durch die PA Vergabe via Seriennummer auf den Taster laden. Dann ist er hinüber.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #5
            Danke für den Tipp.
            Du meinst jedoch bestimmt die GIRA Service App, denn die Gira DCA (Device Configuration App) ist nur für DALI Geräte?!
            Wenn ich nun die GIRA Service App installiere, Lizenz aktiviere usw., dann eine Überprüfung der Geräte durchführe, dann wird an allen Schaltern ein "X" angezeigt, was soviel wie Fehler heißt.
            GSA Screenshot.jpg
            Wenn man im Report nachschaut, dann ist dort zu lesen:
            2024/08/26 - 13:13:51,852 - Check device start - device 1.1.9 Tastsensor 4 Komfort 2fach
            2024/08/26 - 13:13:57,804 - Check device finish - device 1.1.9 Tastsensor 4 Komfort 2fach - error - Verbindung zu 1.1.9 fehlgeschlagen

            habe das an meinem Testaufbau mit einem Taster ausprobiert. Leider kein Erfolg.
            Das kann meines Erachtens schon sein, denn auf keinem der Taster ist aktuell eine Phys. Adresse programmiert, die sind Nagelneu!​

            Gruß Sascha

            Kommentar


              #6
              Na guck doch mal wenn du nur einen Taster im Testaufbau in der ETS Diagnose Geräte im Programmiermodus wenn du ihn am Taster aktiviert hast.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #7
                Welche ETS Applikations-Version verwendest du?

                Ältere Geräte müssen mit der ETS Applikations-Version 1.3 phys. Adresse programmiert werden und können dann mittels ETS ServiceApp upgedatet werden. Nach dem FW Update kann die ETS Applikation-Version 2.4 verwendet werden.

                Kommentar


                  #8
                  Danke! das war's!
                  Hab die Geräte als ETS App 1.3 geladen, Phys. Adresse geschrieben, geupdatet mit dem Service tool (dauerte 45min!) und danach mit der App 2.4 die Applikation eingespielt. Funktioniert einwandfrei. Hier hätte Gira aber einen Hinweis in der App 2.4 implementieren können, dass man da nicht ewig sucht...

                  Besten Dank nochmal

                  Kommentar


                    #9
                    Dank diesem Beitrag habe ich nur einen TS4 zerstört und nicht mehrere.

                    Danke an alle!

                    Kommentar


                      #10
                      Und aus der Faltschachtel des Tasters ertönt gaanz leise: "Thänk ju foor träwweling wisss Doitsche Baan".

                      Kaum zu glauben dass so ein Aufwand aus der Packung kommt, da sind halbfertige Matter-produkte ja noch ein Witz dagegen.

                      Kommentar


                        #11
                        Der Witz ist ja, dass ich jedes Gerät nun erstmal updaten darf. Traue mich gar nicht zu fragen, wer das zahlt.

                        Kommentar


                          #12
                          Sei froh, dass du es bei der Inbetriebnahme machst... wenn du es 1,5 Jahre später machst, darfst du alles neu parametrieren und verknüpfen. Das will keinem Kunden in den Kopf.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X