Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolut unzufrieden mit Doorbird - Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absolut unzufrieden mit Doorbird - Alternative?

    Moin Zusammen,

    ich wohne jetzt seit 2 Jahren in unserem KNX Neubau und bin mit der Doorbird absolut unzufrieden (vor allem bei dem Preis!!!). Der integrierte eKey funktioniert nur, wenn er will - der Finger muss mind. 5x drauf dann tut sich, vielleicht, etwas. Bei der Frau geht gar nix. Liegt ja angeblich am Finger (20% der Menschen hätten das), warum funktionierts dann beim Handy???
    Die Kameraqualität ist absolut unterirdisch, keine direkte Personenerkennung (geschweigedenn KI, sodass man Familie ausschließen könnte), sobald das Gras weht geht die Bewegung los.
    Einziger Vorteil ist die Verknüpfung eines weiteren Fingers mit z.B. dem Garagentor.

    Ich bin fast gewillt das Ding raus zu reißen und mit eine Kombo aus irgendwas wie Eufy/Ring hin zu tackern, das Garagentor kann ich auch über HomeAssistant steuern. Die Tür hat halt ein elektrisches Schloss, da müsste dann wahrscheinlich ein Nuki hin - das ist dann aber auch wesentlich flexibler.

    Habt ihr eine Alternative? Aktuell ist die Laune hier echt super im Keller...

    Danke!

    #2
    Dieses Finger-Problem hatte ich bei der Gira TKS auch, bin dann auf die Codetastatur umgestiegen und nach wie vor äußerst glücklich mit dieser Änderung.
    Die Bildqualität ist bei der Gira TKS auch nicht so pralle, hier kann aber eine alternative Kamera (Achtung bei dem alten TKS-IP nur wenige außerwählte, bei Bedarf bitte einlesen) genutzt werden.

    Ich weiß nicht wie teuer die Doorbird ist, gehe aber mal davon aus, dass sie im vergleich zur Gira ein Schnäppchen sein wird
    Mit einer professionellen Lösung (Gira, Siedle Busch-Jäger...) wirst du nie in die preisliche Nähe von Ring und Co. kommen.

    Kommentar


      #3
      Leider sieht es bzgl. Kamera-Auflösung bei diesen Modellen eher dünn aus.

      Kommentar


        #4
        Ich bin leider mit dem ganzen Anlernverhalten von Gira enttäuscht. Ebenso gibt es kaum eine Übersicht "welcher Finger ist denn noch eingelernt" zum zurücksetzen brauchst du die Sicherungskarte und musst ihn einschicken..

        Ich bin sehr glücklich mit meiner BJE Sprechanlage in Verbindung mit dem Smarttouch 10 kann ich ebenfalls Onvif Kameras einbinden. Dementsprechend ist das relativ schick und offen für externe IP Kameras. Ich kann über das IP-Gateway ebenfalls einsehen welche Finger angelernt sind und kann die ggf löschen.
        zweites Relais mit anderem Finger ansteuern ist kein Problem.

        Kommentar


          #5
          Hast du dir die Dahua VTO Modelle mal angeschaut? Die haben die typischen Security Cam Festures - Personenerkennung, Zonenerkennung, Linienüberschreitung - und können die gebräuchlichsten Standards - Onvif, RTSP, SIP… von denen gibts auch einen Finger Print Sensor.
          Ich habe ne VTO da liegen, aber seit sich das mit der VerKNXung unseres Hauses ergeben hat, keine Zeit damit zu spielen …

          Kommentar


            #6
            also der fingerprint von Doorbird (nicht EKey) funktioniert bei uns super. habe den gleichen finger 2 mal eingelernt, in leicht unterschiedlichen Positionen. Seither 98% Erfolgsqote bei spätestens dem 2. Auflegen (was keine 2 sekunden dauert).

            Feucht/dreckige finger wird schwieriger.

            Aber ja, generell die bildqualität und App qualität von doorbird ist nicht berauschend, dass ist korrekt.

            Kommentar


              #7
              Ich wäre froh, wenn man für eine trüb gewordene Linse wenigstens Ersatz bekäme. Aber ich finde nichts genau passendes.

              Kommentar


                #8
                Also nur mal zum Vergleich, der Doorbird hat 1.200 gekostet - weit kein Schnäppchen. Und sorry für den Preis will ich auch net meinen Finger mehrfach einlesen wollen. Was machst du wenn dein Auto nur bei jedem 3. Mal aufsperrt? Manchmal aber auch nur bei jedem 5. Mal? Und es ist ein Neuwagen. Kein Dacia, eher Mercedes E-Klasse (Gira wäre die S-Klasse).

                Zum Rest der Kommentare: Danke schon mal hierfür - ich erwarte halt für so viel Scheine auch eine gewisse Qualität. Ich habe aktuell das Gefühl, dass ettliche Unternehmen den Fortschritt verschlafen. Ich bin bitter enttäuscht vom EibPort im Haus, schon alleine die automatische Erkennung von Geräten im Netzwerk vom HomeAssistant macht so vieles einfacher. Und dann baut er zumindest schon mal ne Basis Visu.

                Genauso gehts mir beim Doorbird. Klar gibts keine all-in-one Lösung aktuell aber mit nem Nuki und ner Ring o.ä. komme ich halt für 500€ 10x weiter als mit dem Mist hier. Einbinden kann ichs dann übers Netzwerk in z.B. HomeAssistant.

                Meine Befürchtung ist sowieso (gerne mit Tomaten werfen), dass sich das mit KNX in 10 Jahren erledigt hat. Einfach zu unflexibel und altbacken. Aber mal sehen...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wasserwichtel Beitrag anzeigen
                  Meine Befürchtung ist sowieso (gerne mit Tomaten werfen), dass sich das mit KNX in 10 Jahren erledigt hat. Einfach zu unflexibel und altbacken. Aber mal sehen...
                  Oha, mal wieder ein Probphet.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok und was hat jetzt KNX mit Doorbird zu tun?

                    Da fällt mir erst jetzt auf, dass der ganze Fred hier eigentlich deplatziert ist. Geh woanders motzen? Oder vielleicht besser heulen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      Ok und was hat jetzt KNX mit Doorbird zu tun?

                      Da fällt mir erst jetzt auf, dass der ganze Fred hier eigentlich deplatziert ist. Geh woanders motzen? Oder vielleicht besser heulen?
                      Na ist doch spannend wie schnell man nen Stammtisch mit Anhängern hat 🤣 ist ja wie im Osten.

                      Meine Aussage ging mehr darauf ab, dass Doorbird mit dem frechen Preis/Leistung Verhältnis meiner Freude nach durch Matter und weiteren Einbindungen hoffentlich bald Konkurrenz bekommt, dass das Geschäftsmodell platzt. Das kenne ich aus eigener Erfahrung meiner Arbeitsstelle, da denkt der dt. Boomer alle anderen sind kacke außer mein dt. Nicht-Qualitätsprodukt bis mal die Konkurrenz links und rechts überholt. Das scheint ja so langsam der Fall zu sein. Mehr habe ich damit nicht ausdrücken wollen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von wasserwichtel Beitrag anzeigen
                        ...wie schnell man nen Stammtisch mit Anhängern hat 🤣 ist ja wie im Osten.
                        Mh, tja, vielleicht hättest du beim Thema Doorbird bleiben sollen und nicht so nen pauschalisierten Unsinn wie
                        Zitat von wasserwichtel Beitrag anzeigen
                        ...dass sich das mit KNX in 10 Jahren erledigt hat. Einfach zu unflexibel und altbacken. Aber mal sehen...
                        in einem KNX Userforum verzapfen sollen
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von wasserwichtel Beitrag anzeigen
                          Meine Befürchtung ist sowieso (gerne mit Tomaten werfen), dass sich das mit KNX in 10 Jahren erledigt hat. Einfach zu unflexibel und altbacken. Aber mal sehen...
                          Dafür macht KNX genau das, was du beim Doorbird vermissen tust: es läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft …

                          Kommentar


                            #14
                            Ich weiß ja nicht was die Erwartungshaltung ist. Eine Sprechanlage mit Video soll und darf keine Überwachung sein. Das Bild soll lediglich unterstützen den Besucher zu erkennen. Dementsprechend die die Funktionen wie KI, Auflösung usw begrenzt.

                            Du musst schon bedenken und so ist es ja meist, das die Kamera der Sprechanlage in den öffentlichen Raum zeigt. Da kannst nicht einfach Bewegung speichern oder eine Überwachung starten.

                            Kommentar


                              #15
                              Falls du den Doorbird verkaufen willst, so kann ich dir meine Lösung an der Tür vorstellen...
                              Analoge a/b Sprechanlage von LTEK für die Fritzbox.
                              (Technisch wie ein Telefon an der Türe) 150€
                              Reolink IP Camera neben der Außenlampe 50€
                              Fingerabdruckleser von AliExpress für 50€
                              Das Zeug funktioniert alles prima, besonders der Fingerabdruckleser (vermutlich erprobte Smartphonetechnik) hat es mir angetan...

                              https://de.aliexpress.com/item/1005007301489182.html

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X