Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aquarea smart cloud

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aquarea smart cloud

    Hallo,

    ich habe eine Wärmepumpe von Panasonic und dabei habe ich das modul der aquarea smart cloud und nicht das knx modul verbaut bekommen.
    Grundsätzlich eh ok, aber jetzt kann ich nicht so steuern wie ich das gerne möchte.
    Ich habe auch eine Photovoltaik-Anlage mit Fronius verbaut. Den WR kann ich schön über den Logikbaustein auslesen und mein Gedanke ist nun, dass wenn ich Überschuss produziere, dass ich die WP damit füttere. Über die Smart Cloud kann ich ja einsteigen und heizen starten und die Temperatur wählen.
    Ich würde nun gerne wissen ob das jemand kennt / hat oder kann, dass ich eben den Befehl zum heizen schicken kann.
    Gefunden habe ich einiges, aber nichts passendes über die smart cloud.

    Danke sehr.

    #2
    Zitat von Sko77 Beitrag anzeigen
    Den WR kann ich schön über den Logikbaustein auslesen
    Meinst du hier ein HS-Logikbasustein?

    Spontan würde ich das über NodeRed lösen: Fronius --> NodeRed --> Panasonic Comfort Cloud
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Nodered habe ich nämlich leider noch nicht am laufen.
      Deswegen dachte ich, dass ich das eventuell über den Gira X1 über einen Logikbaustein lösen kann.

      Kommentar

      Lädt...
      X