Hallo,
ich habe eine Wärmepumpe von Panasonic und dabei habe ich das modul der aquarea smart cloud und nicht das knx modul verbaut bekommen.
Grundsätzlich eh ok, aber jetzt kann ich nicht so steuern wie ich das gerne möchte.
Ich habe auch eine Photovoltaik-Anlage mit Fronius verbaut. Den WR kann ich schön über den Logikbaustein auslesen und mein Gedanke ist nun, dass wenn ich Überschuss produziere, dass ich die WP damit füttere. Über die Smart Cloud kann ich ja einsteigen und heizen starten und die Temperatur wählen.
Ich würde nun gerne wissen ob das jemand kennt / hat oder kann, dass ich eben den Befehl zum heizen schicken kann.
Gefunden habe ich einiges, aber nichts passendes über die smart cloud.
Danke sehr.
ich habe eine Wärmepumpe von Panasonic und dabei habe ich das modul der aquarea smart cloud und nicht das knx modul verbaut bekommen.
Grundsätzlich eh ok, aber jetzt kann ich nicht so steuern wie ich das gerne möchte.
Ich habe auch eine Photovoltaik-Anlage mit Fronius verbaut. Den WR kann ich schön über den Logikbaustein auslesen und mein Gedanke ist nun, dass wenn ich Überschuss produziere, dass ich die WP damit füttere. Über die Smart Cloud kann ich ja einsteigen und heizen starten und die Temperatur wählen.
Ich würde nun gerne wissen ob das jemand kennt / hat oder kann, dass ich eben den Befehl zum heizen schicken kann.
Gefunden habe ich einiges, aber nichts passendes über die smart cloud.
Danke sehr.
Kommentar