Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Telegramme mit R Flags im Gruppenmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen

    Ich würde auf das vom Host verwendete USB-Profil tippen. Passt ja auch beim HS, wenn der nicht auf USB-Verbindung steht, sucht er halt einfach nur nach Maus oder Tastatur…

    KNX-seitig reagieren die Schnittstellen dann aber trotzdem unterschiedlich.
    Noch einen Nachtrag zum HS4. Unter den Debug-Liste im Bereich knxfalcon hatte ich vor der Lösung des Problems einige Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Confirmation gesehen und diese, da ich ja den HS4 in Verdacht hatte, bei Gira ein Ticket eröffnet. Leider hatte der Beteiligte Mitarbeiter keine Erklärungen zu den Fehlermeldungen und konnte damit den Zusammenhang zu einer zusätzlichen KNX USB Schnittstelle herstellen. Auf jeden Fall führten die Telegramme, die über die USB Schnitstelle hereinkamen zu dem Problem und der HS4 bekam das mit (siehe Debug Liste/knxfalcon). Eine Stunde später war das Problem ja gefunden und beseitigt, weil ich mit Lars über die angebundene Schnittstelle gesprochen hatte.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Und nicht nur adressierte Geräte dürfen negative LL Acks schicken. Wenn das Telegramm kaputt ist, kann das Gerät ja gar nicht feststellen, ob es adressiert wurde.
      Nur um das korrekt zu interpretieren: Wenn irgendein ein Gerät ein kaputtes Telegramm empfängt, darf es ein LL_NACK schicken, denn das Telegramm könnte ja auch für dieses Gerät gewesen sein, da es aber kaputt ist, ist das nicht feststellbar - das verstehe ich und das macht Sinn.
      Aber für LL_ACK und LL_BUSY gilt doch sicherlich, dass das nur von adressierten Geräten verschickt werden darf, oder? Mir ist klar, dass ein LK, der ein Telegramm weiterleitet, auch ein adressiertes Gerät darstellt.
      Und ist es vernünftig, dass ein LL_BUSY mit einer sofortigen Telegrammwiederholung beantwortet wird? Sollte der Sender da nicht ne Weile warten, so ne halbe oder eine Sekunde? Ist ja nicht sehr wahrscheinlich, dass das Ziel sofort wieder Kapazitäten hat, wenn es ebengerade noch beschäftigt war, oder?
      So wie ich das derzeit verstehe, gibt es keinen technischen Unterschied im Verhalten zwischen LL_NACK und LL_BUSY, oder?

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Nee, die Wiederholung muss sofort geschickt werden. Sonst haben Geräte, die das Original schon korrekt empfangen haben, keine Möglichkeit, die Wiederholung als solche zu erkennen und zu ignorieren. Außerdem muss die sendende LL ja alle Wiederholungen abwarten, bis sie an die lokale TL Vollzug melden kann. Allerdings kann im BUSY-Fall die Wiederholung um 150 bit-Zeiten verzögert werden (bei NAK soll die Wiederholung nach 50 bit-Zeiten gesendet werden).

        Gruß, Klaus
        Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 01.09.2024, 06:31.

        Kommentar

        Lädt...
        X