Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Slave)BWM statt PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB (Slave)BWM statt PM

    Hallo,

    brauche für HWR oder Gäste WC ganz einfache BWM/PM die je
    nach Anwesenheit Licht an oder aus machen.
    Ich habe mir dafür den HAGER BWM angeschaut.

    An anderer Stelle habe PMs verbaut. Kann ich BWM denn auch
    als Slave an einem PM anschließen?
    Wenn im Gäste-WC jemand den BWM auslöst, sollen die Rolläden runter,
    wenn der PM im Flur meldet, dass es dunkel ist (Das ggf. mit eibPort-Logik).
    Geht sowas?

    Welchen gut und günstigen BWM könnt ihr aktuell empfehlen?

    Gruss
    Chris

    #2
    Je nach Applikation könnte ich mir vorstellen, wenn der PM im Flur eine Helligkeitsschwelle unterschreitet wird der Rollladen im Klo freigegeben bzw. wenn die Schwelle überschritten wird, wird dieser gesperrt. Der Rollladenaktorkanal muss dann nur noch auf die GA des BWMs horchen ebenso wie das Licht. Also mal so ganz naiv gesagt
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hi,
      die Rolläden sollen ja nur wenn es außen dunkel ist automatisch runterfahren.
      Da es ein EG Klo mit Fenster ist, will ich aber optional noch die Möglichkeit haben manuell per Taster zu schalten. Das gesetzte Sperrobjekt des PM kann
      ich dann aber per Tastendruck auch wieder entsperren, richtig?

      Gruss
      Chris

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
        Das gesetzte Sperrobjekt des PM kann ich dann aber per Tastendruck auch wieder entsperren, richtig?
        Klaro. Nur ob das dann noch funktioniert wenn der Taster im Klo ist bin ich mir unsicher. Der BWM sendet dem Rolloaktor das Herunterfahren einmalig bei Bewegungserkennung. Wenn du mittels Taster das Sperren danach aufhebst fährt der Rollo natürlich nicht. Du müsstest also die GA die die Sperre per Taster aufhebt gleichzeitig zum Fahren des Rollos verwenden. Bin mir an der Stelle nun unsicher, ob das von den Datentypen der GAs her funktioniert. Vielleicht kann da jemand anders noch was zu sagen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Moin,

          je nach Aktor kannst du ggf. auch einstellen, das dieser nach aufheben der Sperre automatisch in eine bestimmte Position oder hoch/runter fahren soll.

          Vg,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            hm, stimmt. Das wäre eigentlich die Lösung. Du setzt den Positionswert im Aktor auf 100% und sperrst ihn nur über die Helligkeitsschwelle des PMs im Flur morgens und abends entsperrst du ihn wieder. Wenn du per Taster fahren willst dasselbe in Grün. Taster entsperrt wenn der runter soll und sperrt wieder, wenn er hoch soll.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar

            Lädt...
            X