Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Grafana Diagramme mit Windows App werden nicht dargestellt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira X1 Grafana Diagramme mit Windows App werden nicht dargestellt

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte ein Diagramm von Grafana mittel URL-Aufruf in der Visu des X1 zur Verfügung stellen. Auf dem iPhone und iPad werden diese auch korrekt geladen und dargestellt in der Gira App. Leider funktioniert das Ganze mit der Windows Gira Smart Home App nicht. Hier wird mir nur folgende Meldung angezeigt:


    If you're seeing this Grafana has failed to load its application files



    1. This could be caused by your reverse proxy settings.

    2. If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath. If not using a reverse proxy make sure to set serve_from_sub_path to true.

    3. If you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, or yarn build

    4. Sometimes restarting grafana-server can help

    5. Check if you are using a non-supported browser. For more information, refer to the list of supported browsers.
    Ist das Problem bekannt und ich arbeite mich hier an einem nicht lösbaren Problem ab oder fehlt mir noch irgendeine Einstellung in Grafana, damit das Diagramm unter Windows in der App korrekt geladen werden kann? Mit der Einstellung "root_url includes subpath" kann ich nicht wirklich was anfangen. "serve_sub_path to true" habe ich so eingestellt. Ich fürchte eher, dass ich es mit einem "non-supportet browser" zu tuen habe in der Gira Windows App.

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Guten Morgen Johannes

    Ja - das Problem ist grundsätzlich bekannt, wenn die Einstellungen oder die Version von Grafana NICHT mit den verwendeten Anzeige-Apps kompatibel ist. Vor längerer Zeit hatte ich die Frage bezüglich der Version schonmal selbst hier gestellt.

    Von meiner Seite aus kann ich (wie auch schon ein anderer Nutzer hier) bestätigen, dass es einwandfrei funktioniert - eben vorausgesetzt, dass die Versionen und Einstellungen stimmen. Ein aktueller Test heute Morgen mit Grafana 7.5.7 zeigt, dass es auf allen Geräte nun läuft. Werde mich aber in den Versionen versuchen nach oben zu arbeiten (ich mache dies immer mit einer frisch installierten Version, um Fehlerquellen zu minimieren). Mit der Version 10.xxxx ging es auf den Apple-Geräten (damaliger Stand nicht, aber in der Windows-App - dies kann sich natürlich inzwischen geändert haben.

    Gruss André

    Screenshot (199).png

    Kommentar


      #3
      Grafana 8.5.13 scheint auf allen Apps auch zu laufen - die Funktion im G1 kann ich gerade leider nicht testen.

      Kommentar


        #4
        Und ergänzend: die Charts werden auch per Remote-Zugriff über die GIRA-Apps dargestellt.

        Kommentar

        Lädt...
        X