Hallo Leute!
Ich suche nach einem Weg, eine Funktionsuhr über eine Logik zu sperren. Das wäre im Prinzip kein Problem, nur wäre dann auch die Bedienfunktion auf der Kachel gesperrt! Wunsch wäre, dass die Kachel immer bedienbar bleibt, aber die Funktionsuhr gesperrt werden kann.
Es gibt im X1 Gerätedatenpunkte, die auch Objekte zu den Funktionsuhren beinhalten. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht kann man damit die gewünschte Funktionalität realisieren. Problem dabei: Die Gerätedatenpunkte sind mit "Funktionsuhr 1" bis "Funktionsuhr 50" bezeichnet, im GPA sind die Funktionsuhren mit den Namen der Kacheln bezeichnet. Ob die Zuordnung in der Reihenfolge ist, habe ich in der Hilfe nicht finden können, und wenn, kann man sich doch leicht verzählen, wenn sehr viele Funktonsuhren eingerichtet sind! Übersehe ich hier etwas? Oder kennt jemand einen anderen Weg?
Gruß
GKap
Ich suche nach einem Weg, eine Funktionsuhr über eine Logik zu sperren. Das wäre im Prinzip kein Problem, nur wäre dann auch die Bedienfunktion auf der Kachel gesperrt! Wunsch wäre, dass die Kachel immer bedienbar bleibt, aber die Funktionsuhr gesperrt werden kann.
Es gibt im X1 Gerätedatenpunkte, die auch Objekte zu den Funktionsuhren beinhalten. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht kann man damit die gewünschte Funktionalität realisieren. Problem dabei: Die Gerätedatenpunkte sind mit "Funktionsuhr 1" bis "Funktionsuhr 50" bezeichnet, im GPA sind die Funktionsuhren mit den Namen der Kacheln bezeichnet. Ob die Zuordnung in der Reihenfolge ist, habe ich in der Hilfe nicht finden können, und wenn, kann man sich doch leicht verzählen, wenn sehr viele Funktonsuhren eingerichtet sind! Übersehe ich hier etwas? Oder kennt jemand einen anderen Weg?
Gruß
GKap