Hallo an alle Forum Mitglieder und Leser,
hoffe mir kann bei meinem Problem geholfen werden.
Es sind 2 x Steinel SensIQ Bewegungsmelder verbaut die Folgende Aufgabe umsetzen sollen.
Der Sensor1 vom BW1 soll Licht 1 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe2 angehen.
Der Sensor1 vom BW soll Licht 1 Schalten wird aber der Sensor2 ausgelöst soll auch die Lampe4 angehen
Das Gleiche soll auch beim BW2 funktionieren.
Der Sensor1 vom BW2 soll Licht 3 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe4 angehen.
Der Sensor1 vom BW2 soll Licht 3 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe2 angehen.
Unabhängig davon soll über einen Schalter im Haus die Funktion der BW ein und ausgeschaltet werden wegen Sturm usw. und alle Lampen per Schalter ein- und ausgeschaltet werden.
Über ein Vorschlag würde mich sehr freuen.
Bin mit meine Versuchen gnadenlos gescheiter, muss auch zugeben bin kein KNX Profi.
Schaklter sind MDT Glastaster und GIRA X1 ist auch im Einsatz.
Kleine Skizze.
hoffe mir kann bei meinem Problem geholfen werden.
Es sind 2 x Steinel SensIQ Bewegungsmelder verbaut die Folgende Aufgabe umsetzen sollen.
Der Sensor1 vom BW1 soll Licht 1 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe2 angehen.
Der Sensor1 vom BW soll Licht 1 Schalten wird aber der Sensor2 ausgelöst soll auch die Lampe4 angehen
Das Gleiche soll auch beim BW2 funktionieren.
Der Sensor1 vom BW2 soll Licht 3 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe4 angehen.
Der Sensor1 vom BW2 soll Licht 3 Schalten wird aber der Sensor4 ausgelöst soll auch die Lampe2 angehen.
Unabhängig davon soll über einen Schalter im Haus die Funktion der BW ein und ausgeschaltet werden wegen Sturm usw. und alle Lampen per Schalter ein- und ausgeschaltet werden.
Über ein Vorschlag würde mich sehr freuen.
Bin mit meine Versuchen gnadenlos gescheiter, muss auch zugeben bin kein KNX Profi.
Schaklter sind MDT Glastaster und GIRA X1 ist auch im Einsatz.
Kleine Skizze.
Kommentar