Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuverlässige (true) Präsenzerkennung in 9m Höhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zuverlässige (true) Präsenzerkennung in 9m Höhe

    N'Abend,
    ich nutze heute zum ersten Mal die Gelegenheit, mich hier auszutauschen. In einem aktuellen Projekt wird die Beleuchtung einer Kirche auf LED umgerüstet, gesteuert über KNX & DALI. Im normalen Betrieb, also ohne besondere Veranstaltungen oder Gottesdienste, soll die Anlage automatisch gedimmtes Licht einschalten, sobald sich jemand in der Kirche aufhält.

    Ich plane, dies mit Präsenzmeldern in der (blauen) Decke (9 m Höhe) und einer Logik auf einem Server bzw. Logikbaustein umzusetzen. Die Wände kommen wegen der Leitungsführung leider nicht in Frage.

    Zwei Aspekte sind dabei besonders wichtig:
    A) Die Präsenz muss zuverlässig erkannt werden, auch wenn jemand still sitzt.
    B) Die Ästhetik spielt eine Rolle. Da die Decke himmelblau gestrichen ist, möchte der Kunde auf Melder mit opaler Linse verzichten.

    Meine derzeitige Lösung wäre, einen Steinel TP zu verwenden, diesen in der passenden Farbe zu lackieren und in 9 m Höhe zu montieren. In der Hoffnung, dass dieser eine bessere Erkennung als ein PIR in dieser Höhe bietet, auch wenn Steinel die maximale Montagehöhe für den TP mit 4 m angibt. Auf die Software von Steinel oder alternative Lösungen werde ich in jedem Fall verzichten, da die Logik über den Server laufen wird.

    Was ist eure Meinung dazu? Den Steinel TP zu lackieren sollte bei 7,2 GHz eigentlich keine Probleme verursachen, oder? Hat jemand von euch Erfahrungen mit Installationen in dieser Höhe oder vielleicht eine alternative Idee?

    Beste Grüße!

    #2
    Servus und Willkommen im Forum,

    frag doch mal direkt bei Steinel an was sie empfehlen können.

    Wenn du die Softwaresteuerung eh anderweitig abbilden möchtest, dann kannst du genau so gut auf 230V Melder ausweichen.

    Das mit dem Lack wirst du testen müssen, nicht dass später das böse erwachen kommt.

    Auf jeden Fall muss die Nachlaufzeit auch ein Vater-Unser abdecken.

    Viel Erfolg!

    Kommentar


      #3
      Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
      frag doch mal direkt bei Steinel an was sie empfehlen können.
      einen anderen Hersteller?

      Kommentar


        #4
        Gibt es eigentlich den auf der L&B gezeigten IR Matrixmelder schon? Weiß aber auch nicht, welche Reichweite der hätte.

        Edit: Kurz geschaut, ist noch nicht verfügbar
        https://www.steinel.de/en/new-products-2024/
        Zuletzt geändert von willisurf; 14.09.2024, 06:40.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Der Matrixmelder wäre interessant gewesen, aber leider ja noch nicht auf dem Markt und auch nur
          Mir geht es vor allem um die Höhe. Die Erkennung ausprobieren und ggf. diverse Modelle über Wochen ausprobieren ist wegen nur bedingt möglich, weil jedes mal ein Steiger benötigt wird.
          Der Steinel TP ist ja eigentlich das non plus ultra wenn es zumindest um die Detektierung im wirklich ruhenden Zustand geht. Software jetzt mal außen vor... aber bisher habe ich den immer nur unter 4m eingesetzt, deshalb die Frage ob jemand bei größerer Installationshöhe Erfahrungen hat.

          Kommentar


            #6
            Zitat von p3ter Beitrag anzeigen
            weil jedes mal ein Steiger benötigt wird.
            Dann solltest Du unbedingt die Busleitung da hin über einen Schaltaktor legen . Und den Melder jede Nacht über eine Zeitschaltuhr kurz stromlos machen.
            Ich persönlich glaube nicht, dass die Erkennung über mehr als das doppelte der angegebenen Strecke auch noch annähernd so gut bleibt. Dir wird also nichts anderes bleiben als das auszuprobieren.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Such mal nach Melden mit „große Höhe“ es gibt einige z.B. für Hochregale. Ich denke, wenn man die Kunststoffteile blau lackiert fällt die milchige Linse in 9 Meter Höhe kaum auf. Da die wenigsten Kirchen Liegesitze haben, ist die Decke nur minimal im Blickfeld. Du wirst auch mehr als einen Melder brauchen und solltest auch mit mindestens 5 Minuten Nachlaufzeit arbeiten wahrscheinlich gibt es auch Ecken (Schriftenstand, Empore), die nicht von den Meldern eingesehen werden können.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X