Hallo,
ich habe gerade eine Diskussion mit einem Elektriker.
Er hat eine Linie gemacht mit ca 100 Geräten. Nachdem es beim programmieren Probleme gab habe ich ihn gebeten, zu prüfen, ob die Spannungsversorgung ausreicht.
Er hat dann einen Linienverstärker eingebaut. Ich dachte eigentlich, dass bei einem Linienkoppler in jedem Teil eine Spannungsversorgung notwendig ist.
Auch dann, wenn er als Linienverstärker arbeitet.
Der Elektriker meint aber, dass man dies schon lange nicht mehr brauchen würde.
ich bin jetzt etwas verwundert, da ich dies anders gelernt habe.
Oder irre ich mich?
ich habe gerade eine Diskussion mit einem Elektriker.
Er hat eine Linie gemacht mit ca 100 Geräten. Nachdem es beim programmieren Probleme gab habe ich ihn gebeten, zu prüfen, ob die Spannungsversorgung ausreicht.
Er hat dann einen Linienverstärker eingebaut. Ich dachte eigentlich, dass bei einem Linienkoppler in jedem Teil eine Spannungsversorgung notwendig ist.
Auch dann, wenn er als Linienverstärker arbeitet.
Der Elektriker meint aber, dass man dies schon lange nicht mehr brauchen würde.
ich bin jetzt etwas verwundert, da ich dies anders gelernt habe.
Oder irre ich mich?
Kommentar