Guten Morgen,
da wir bei uns im Unternehmen flächendeckend MacOS im Frontend einsetzen geht jetzt mit dem Erscheinen von macOS 15 die alljährliche Testerei wieder los.
Die Nutzung der ETS unter Parallels auf den MacBooks anstatt unter VMWare ESXi hat bei uns mit der Übernahme von VMWare durch Broadcom seit Anfang des Jahres wieder stark zugenommen (weil ESXi langsam unbezahlbar wird).
Daher testen wir in den nächsten Wochen die eingesetzten Kombis durch.
Positiv getestet sind bisher:
Ich date diesen Thread ab sowie ich neue Ergebnisse habe.
da wir bei uns im Unternehmen flächendeckend MacOS im Frontend einsetzen geht jetzt mit dem Erscheinen von macOS 15 die alljährliche Testerei wieder los.
Die Nutzung der ETS unter Parallels auf den MacBooks anstatt unter VMWare ESXi hat bei uns mit der Übernahme von VMWare durch Broadcom seit Anfang des Jahres wieder stark zugenommen (weil ESXi langsam unbezahlbar wird).
Daher testen wir in den nächsten Wochen die eingesetzten Kombis durch.
Positiv getestet sind bisher:
- ETS5@Win10 (2 CPUs/6GB RAM) unter Parallels 19.4.1 (54985) auf Intel i9 unter macOS 15.0
- ETS5@Win11 (2 CPUs/6GB RAM) unter Parallels 19.4.1 (54985) auf Intel i9 unter macOS 15.0
- ETS5@Win10 (2 CPUs/6GB RAM) unter Version 20.0.0 (55653) auf Intel i9 unter macOS 15.0
- ETS5@Win11 (2 CPUs/6GB RAM) unter Version 20.0.0 (55653) auf Intel i9 unter macOS 15.0
- Plugins von BJ (Powertools aus 2021) und ABB (Programmierung der Logigmodule) machen keine (im Sinne von nicht mehr als ohnehin schon) Probleme
- Die Anschaffung von Parallels 20 nur für diesen Zweck ist IMHO nicht nötig, geht auch mit V19
- Busmonitor läuft
- BAB Starter Version 1.1.7 (BAB Tec) läuft (nicht schlechter als sonst auch)
- Performance unter Parallels 20 scheint gefühlt geringfügig besser (eigentlich ganz OK)
- Effektiv genutzter Speicher der VM lag nie über 2GB
- In Produktion würde ich macOS 15.1 (angekündigt für Oktober) abwarten
- Test von M1Pro, M2 und M3 in Kombi mit ETS5 unter Win11 for ARM (ohne Plugins natürlich)
- Wir reden von einem kurzen Smoke-Test, länger gearbeitet hat noch keiner damit.
- Die MACs sind bei uns für Entwickler weitgehend offen hinsichtlich System- und Kernelerweiterungen
Ich date diesen Thread ab sowie ich neue Ergebnisse habe.
Kommentar