Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Belüftungssteuerung via KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einfache Belüftungssteuerung via KNX

    Hallo,

    ich bin etwas auf der Ideen-Sammlung, wie man einen einzelnen(!) fensterlosen Raum in einem Nebengebäude per KNX "clever" aber auch einfach belüftet. Dazu dachte ich an ein Rohr, etwa KG-Rohr, dass ich aus der Decke über das Dach z. B. rausführe.
    Vermutlich macht ein Gebläse Sinn. Und im Winter zum Beispiel über einen Wärmetauscher und im Sommer direkt.

    Danke und SG
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Ich verstehe nicht ganz den direkten Zusammenhang zum KNX.

    KG Rohr ist für das Klo nicht für ne Lüftung.

    Es gibt KWL, es gibt dezentrale Lüftungen, diese auch mit WRG, es gibt Mauerkästen mit thermisch verschlossenem Deckel (Weibel), es gibt einfache Mauerkästen mit Lüftungsgitter, es gibt einfach nen Loch in der Wand.

    Kläre doch erstmal was davon willst Installieren, danach schaut man was KNX dabei hilfreiches tun kann.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Und wie definierst du "clever"? Also was sind die Anforderungen? Soll eine Temperatur gehalten werden? Oder eine Luftfeuchtigkeit? Oder CO2? Oder VOC? Oder meinst du mit "clever" kostengünstig?

      Kommentar


        #4
        Mit "clever" beziehe ich mich auf eine Temperaturmessung: wenn es draußen friert soll die Lüftung auf ein Minimum gedrosselt werden.
        Vielleicht gibt es aber auch einfache Luftwärmetauscher mit regelbaren Klappen oder Lüftern?

        Ein KWL wie für KfW-Einfamilienhäusern will ich nicht. Es soll sich im Bereich von wenigen 100 € abspielen.

        Der Zusammenhang mit KNX wäre die verfügbaren Sensorik, von mir aus auch Luftfeuchte und Co2, wenn das sinnvoll ist, mit einzubeziehen.
        Sensoren sind noch nicht verbaut, also derzeit noch etwas flexibel. Daher auch Ideensammlung....

        SG und Danke.
        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

        Kommentar


          #5
          Wie wird denn der Raum genutzt ? Treten dort Wärme-, Feuchte- oder Geruchslasten auf, die die Lüftung abfahren muß ?

          Und wenn man eine einfache Abluftanlage baut, von wo strömt dann die Luft nach ? Von außen ?

          Sind die ggf. umgegebenden Räume beheizt ? Darf der Raum tatsächlich bis auf kurz über den Gefrierpunkt abgekühlt werden (das ist bauphysikalisch oft kritisch) ?

          Etwas mehr Infos über das Vorhaben wären schon hilfreich.

          Kommentar


            #6
            Hallo jakatal,
            schau doch mal hier: https://www.arcus-eds.de/de/knx-akto...mgeraete/lunos
            Damit fahren unsere Kunden ganz gut. Passende Sensorik haben wir natürlich auch im Programm
            Viele Grüße,
            der Arcus-Support

            Kommentar


              #7
              Nimm aber nicht den Ego, dann lieber 2x e2…

              Kommentar

              Lädt...
              X