Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger Wetterstation 6946

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jäger Wetterstation 6946

    Ich suche eine preisgünstige Alternative zur Busch-Jäger Wetterstation 6946 PowerNet.

    Ich habe nur einen PowerNet Bus und kann daher mit einem TP-Sensor nichts anfangen da kein Buskabel verlegt werden kann.

    Eine Alternative habe ich nach intensiver suche im Netz selber nicht finden können, aber vielleicht kennt hier jemand einen passenden Sensor. Der Hersteller wäre mir Wurst solang sich das Teil mit der ETS3 parametrieren lässt.

    Ich benötige einen Helligkeitssensor mit PowerNet Anschluss damit ich einen Sonnenschutz realisieren kann.

    Heimautomation mit dem Mac, iPhone und iPad

    #2
    Ich habe auch lange gesucht und mich letzendlich für die BJ Wetterstation entschieden. Kostet zwar 'nen halbes Monatsgehalt, aber funktioniert einfach gut: Windmesser, Regensensor, Luxmeter, Temperatur.

    Und viel wichtiger, Du kannst Logiken aufbauen, die Deine Markiese direkt bei zu viel Wind oder Regen automatisch einfährt, ohne dass Du dort noch 'nen Rechner dazwischen brauchst.

    Low-Cost Alternativen wären nur eine Funk-Wetterstation, die sich mit entsprechendem Empfänger einlesen lässt (Busware / FHEM) und dann einen Rechner, der die Werte ausließt, auswertet und dann über ein eibd steuert.

    Wenn Du nicht schon irgendein Funksystem im Einsatz hast, lohnt es sich nicht. Dann spare lieber einen Moment und hole die BJ Wetterstation :-)

    Gruß, Netsrac

    Kommentar


      #3
      >halbes Monatsgehalt, aber funktioniert einfach gut: Windmesser,

      Leider, der Preis ist schon ziemlich heftig.
      Wird anscheinend nicht oft gekauft.


      Lieber beschäftigt man Wochenlang den Elektriker:

      Das letzte Beispiel wie ICH es nicht machen würde hatte in einer öffentlichen Einrichtung. 600 Euro REG Wetterstation im Verteilerschrank die zwei mal im Jahr pünktlich im Frühjahr und Herbst die Grätsche gemacht hat.

      Wenn das der Fall war konnte keine einzige Jalousie mehr per Hand betätigt werden weil man gleich noch die Logik "Hand/Automatik" in dem 600 Euro-Kasterl weg gespart hat. (Vielleicht war´s auch zu teuer zu programmieren)

      15 Kabel bis auf das Dach für eine glorreiche Sammlung von 10 Euro Wassersammlern in Form von Helligkeit-, Temperatur- und Regen-Sensoren..

      (Das Windrad war dabei glaub ich noch der beste Sensor.)

      Das und ähnliches WILL ich ganz bestimmt nicht

      >Und viel wichtiger,

      Das ist der Knackpunkt.
      Es findet sich halt nichts (vernünftig) anderes.

      >Low-Cost Alternativen wären nur eine Funk-Wetterstation

      Nee nee, wenn ich etwas basteln wollte hätte ich das schon
      Ich will aber nichts basteln.. und mit Funk am liebsten gleich gar nicht.

      Kommentar

      Lädt...
      X