Allerdings dürfte das, was er zu sagen hatte, auch nicht im Sinne des Forums sein bzw. illegal. Was soviel heißt wie _ungesetzlich_.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HomeServer oder FacilityServer per Art Sammelbestellung ?
Einklappen
X
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen.... illegal. Was soviel heißt wie _ungesetzlich_.Zitat von wampiegenau
Kommentar
-
Hallo zusammen,
mal versuchen zurück zum Thema zu kommen.
Einen Homeserver benötige ich auch noch. Aber erst Ende des Jahres.
Aber an einer günstigen Bezugsquelle wäre ich natürlich auch interessiert.
Als Bauherr will oder besser muss man ja sparen wo es geht.
Wobei ein Homeserver (Global betrachtet) das ganze irgendwie auch nicht mehr rausreißt.
Viele Grüße
VolkerGruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Die Marge beim HS ist nicht wirklich berauschend, ich könnte mir schon vorstellen bei einer Anzahl "größer 20 bis 30 " einen guten Preis machen zu können, aber bei mir gilt "Es muss für beiden Seiten" gut sein, und nicht nur für den jenigen der den HS bekommt, ein Nullgeschaft rechnet sich für niemanden, oder geht von euch einer umsonst die Arbeit
Ich fasse es nicht nach 4 Beitragen genau so viele Punkte zu haben wie MatthiasS aber das ganze nur in Rot, Respekt Respekt
Kommentar
-
Also ich geh schon öfter umsonst in die Arbeit.
Aber kostenlos ist´s nicht.
Ich hab auch einen roten Punkt und nur weil ich mal eine Witz über einen verdrehten Buchstaben gerissen habe (BMW statt BWM). Naja, macht auch nix.
Aber du hast natürlich recht. Es sollen beide Seiten etwas davon haben.
Aber seit mal ehrlich.
Wenn ich mir meine Kosten beim Hausbau so ansehe.
Ein Homeserver fällt dabei irgendwie weit weniger ins Gewicht wie manche Gartenmauern, Abdichtungen im Dachbereich oder mein Liebling: Die Haustüre.
Natürlich ist es viel Geld und ich würde auch lieber so 1200,- bis 1500,- Euro zahlen. Aber der Homeserver lässt sich an vielen anderen Stellen im Haus einsparen.
Viele Grüße
VolkerGruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Wie gesagt, sind genügend konkrete Anfragen da kümmere ich mich unverbindlich um einen guten Preis, wird dieser von den Interessenten akzeptiert, mach ich die Sache.
Bei der Sache geht es mir nicht ums schnelle Geld, sondern eher darum dass bei vielen Geräten ein fairer Preis für alle möglich ist.
Kommentar
-
Hallo Leute,
da ich derjenige war der den Stein ins Rollen gebracht hatte, melde ich mich wiedermal kurz zu Wort
Zu dem Thema roten Punkt möchte ich nur soviel sagen, dass man hier ja auf die Willkür anderer angewiesen. Ist hier Einer der mich nicht leiden mag, so bewertet er mich halt einfach mal spor. negativ. Dagegen kann man nichts machen und ich finde es auch nicht so toll aber so ist es halt.
Zum HS/FS: Ich bin ja noch lange nicht so weit, hoffe jedoch Ende des Jahres soweit zu sein das meine Installation und Betriebnahme abgeschlossen ist - sofern man von abgeschlossen bei EIB sprechen kann. Bin ja schon froh wenn ich es Warm und Licht habe
Ich weis nur, irgendwann will und brauch ich einen HS bzw. FS weil er in den 19" Schrank soll. Wenn ich nun ein paar Hundert Euros sparen kann, würde ich ihn jetzt auch schon erwerben. Geht es anderen genauso sprich sie haben Zeit können wir uns ja auf eine Art Liste setzen.
Interessant wäre nur wie der Preis sich entwickelt bzw. wäre bei
1 Stk.
10 Stk.
15 Stk.
20 Stk.
wenn jetzt der Unterschied zwischen 1 Stk. und vielleicht erreichbare 15Stk. nur 100Euro wäre, werden die meisten vermutlich nicht darüber nachdenken sich jetzt schon einen zuzulegen und in die Ecke zu stellen bis sie ihn in ein paar Monaten benötigen.
Sofern es mal möglich wäre für Helmut, wäre diese Info bzgl. der Preisstaffelung sehr nett.
Frage wäre auch wie es sich verhält, der eine möchte 19" der andere nicht ob es das identische Modell sein müsste bei so einer "Bestellung".
Sage schon mal Helmut und allen anderen Danke und schonmal ein schönes Wochenende
Gruß
Sven
Kommentar
-
Hallo,
ich habe die Diskussion wegen günstiger Einkaufsquelle auch schon einmal geführt, ich glaube im Chat.
Ich habe meinen HS im Online-Handel beim eibmarkt gekauft. Wie man auch immer zu Online-Handel und "klassischem Fachhandel" steht: Soll es wirklich nur möglichst günstig sein und ich will nicht (vorher oder nachher) meinen Elektriker mit Fragen zum anderswo erworbenen Produkt löchern, dann finde ich einen Kauf darüber legitim.
Im Moment kostet ein HS3 mit seriellem Interface zum Bus 1.879,- €. Denkt daran, dass Ihr immer ein Interface braucht, das ist nie beim nakten HS dabei. Ein HS3 ohne Interface kostet dort im Moment 1.738,- €.
Bei den üblichen sonstigen (Bau- und EIB-)Kosten und dem ganzen Aufwand, eine Sammelbestellung zu organisierern usw. würde ich mir den Gedanken daran schenken, zumal ein Preis auf vergleichbarem Niveau wohl schon schwer machbar wäre (siehe Statement von MarkusS).
@sven29da: Mehrere hundert Euro mehr für einen FS auszugeben, nur weil er 19" breit ist (und Du den zusätzlichen Speicher sicher nicht brauchst), widerspricht auch ziemlich dem "Sparsamkeitsgedanken"
Gruß
Hartmut
PS: Ich bin sicher nicht verbandelt mit irgendwelchen Online-Shops ...
Kommentar
-
Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen@sven29da: Mehrere hundert Euro mehr für einen FS auszugeben, nur weil er 19" breit ist (und Du den zusätzlichen Speicher sicher nicht brauchst), widerspricht auch ziemlich dem "Sparsamkeitsgedanken"
Gruß
Hartmut
PS: Ich bin sicher nicht verbandelt mit irgendwelchen Online-Shops ...
Ja ähhmmm ähhh, ich muss da wohl was verwechselt haben - dachte nur das Gehäuse wäre anderst sprich Auswählbar und das zum gleichen Preis
Habe mir jetzt erstmal den HS angeschaut, man ist der "Klein"und da er ja kein Tower ist sondern nur ein "Kistchen" kann ich ihn auch in so in den Rittal einbauen. Hah, wieder Geld gespart, tschaka
Danke für die Aufklärung
Gruß
Sven
Kommentar
-
Zitat von sven29da Beitrag anzeigenHabe mir jetzt erstmal den HS angeschaut, man ist der "Klein"und da er ja kein Tower ist sondern nur ein "Kistchen" kann ich ihn auch in so in den Rittal einbauen
ich hatte ursprünglich auch den Gedanken mit 19", aber die Vernunft (bzw. der Geldbeutel) hat auch bei gesiegt. Dass der so klein (und doch so stark) ist, konnte ich mir erst auch nicht vorstellen ...
Ich habe ihn dann in meinem (Nicht-Rittal-)Schrank auf einen Rittal-Boden gestellt. Geht auch.
Ist bei mir nicht so hübsch wie in in einem ordentlichen Netzwerkschrank, aber ist alles drin: Patchpanel, NAS (FSG-3), Router (für die Arbeit), Switch, natürlich der HS, Schnittstellen, eine Fritz-Box, und der Kleinkram wie NTBA und Splitter. Wenn der Schrank zu ist, dann gibts außen keinen Kabelverhau - nötig für die bessere Hälfte.
Wichtig auch: Lüfter zum "Durchblasen", selbst wenn sie nur leise mit 5V statt 12V laufen.
Gruß
HartmutAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenDer HS3 hat im eibmarkt vor zwei Tagen noch fast 1870 Euro gekostet, warum der jetzt 140 Euro billiger ist weiss ich nicht, allerdings steht da "Aktionspreis" dabei.
Zitat von MarkusS Beitrag anzeigenOb die hier im Forum spickenDann hätte der Thread ja wirklich was gebracht.
Kommentar
Kommentar