Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ein bisschen mehr dazu:
Gesamtes Bussystem ist seit Jahren in Betrieb, der ABZ soll nun lediglich meine Gartenbewässerung übernehmen. Will also über Zeit gesteuert, aber auch über Taster und/oder andere Logik auslösen.
Also: Tagesablauf programmiert, Wochenablauf programmiert, testweise auf eine Gruppe Leuchten in der Küche gehängt -> läuft. Taster, der ursprünglich für die Leuchten zuständig war, in eine neue Gruppenadresse geschoben und beim Tagesablauf im Feld "Auslösen über Bus" eingetragen -> nix war's.
Irgend eine Idee? Das einzige, was auffällt ist, dass in der GA zwei Sender drin sind. Hab aber keine Ahnung, wie ich das umparametrieren sollte. Oder muss ich beim Taster was umparametrieren?
Schade, die Verknüpfung mit dem ABZ scheint zu passen Was ist denn bei der Wippe2 des Tasters programmiert? Sendet der beim Tastendruck immer "1"? Mach' da doch bitte noch einen Screenshot vom Busmonitor.
Viele Grüße,
Stefan
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
hier noch der Screenshot vom Busmonitor. Die 1 bzw. 0 wird nur je Tastendruck 1x gesendet, landet auch in der richtigen GA. Die Einstellungen der Wippe 2 hängen auch als Bild dran.
Und wenn Du da jetzt eine "1" sendest (durch den Taster) wird das Zeitschaltprogramm nicht ausgelöst - d.h. um 20:40 wird die GA der Beregnung nicht eingeschaltet? Das würde ich zur Sicherheit auch nochmals mit dem Busmonitor untersuchen (nicht dass da irgendwas am Ventil hängt).
Sorry, wenn das so ist, kann ich Dir nicht weiterhelfen - mit dem ABZ kenn' ich mich nicht aus. Ich hatte gehofft, einen "Flüchtigkeitsfehler" zu entdecken ...
Viele Grüße,
Stefan
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar