Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hygrometer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hygrometer

    Hallo
    vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin auf der such nach einem "günstigen" Hygrometer für knx am liebsten für jedes Zimmer. Kennt jemand eine gute/günstige Lösung ?

    Vielen Dank im Voraus

    Götz

    #2
    Schau mal unter wiregate, dafür gibt es auch Senoren für Luftfeuchte.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Richtig, 1wire nehmen!

      Die KNX kosten alle ziemlich viel.
      Die konventionellen kosten ca. 70€ (als ich das letzte mal geschaut habe) + Binäreingang, dafür dass ein paar Haare einen Mikroschalter ab einem(!) Schwellwert betätigen.
      Die 1wire können dagegen kontinuierlich messen - und die Temperatur kommt "for free" noch dazu.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Hallo Götz,

        1Wire wurde ja schon genannt. Aber die Frage ist hier ob Du an den Stellen schon KNX hast oder ob Du ohnehin neu verkabeln mußt?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          ok, wenn du schon ein wiregate hast, mag das die günstigste Lösung sein.
          Ansonsten sind wohl die von Elsner auch nicht überteuert: "KNX TH-UP basic white" ab 164,- + MwSt (Listenpreis). Temperaturmessung und KNX Regler inbegriffen. Für ca. 25,- Euro mehr auch mit 2 zeiligem Display.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Hallo Götz,

            1Wire wurde ja schon genannt. Aber die Frage ist hier ob Du an den Stellen schon KNX hast oder ob Du ohnehin neu verkabeln mußt?

            Gruß,
            Bernd
            Ich wollte es in eine bestehende Anlage integrieren ohne viel Kabel, ehr in Richtung Funk, oder on Top.

            Danke Götz

            Kommentar


              #7
              Eine preiswerte Lösung ist dafür einen IPWE1 von ELV zu nehmen, TH555-Funksensoren dazu und den IPWE1 per Webabfrage auszulesen. Fürs WireGate gibt's wohl ein Plugin, um mit einem CUNO und den Funksensoren etwas ähnliches zu machen.

              Marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X